Die neueste Veröffentlichung des unabhängigen Uhrmachers Cyrus, die Klepcys Dice Saffron, stellt eine Neuauflage seines bahnbrechenden Double Independent Chronograph Evolution dar, der ursprünglich im Jahr 2021 vorgestellt wurde. Während sich die Saffron-Edition vor allem durch ein neues Farbschema auszeichnet, ist die technische Leistungsfähigkeit dieser innovativen Uhr besonders hervorzuheben Die Serie zwang uns dazu, uns noch einmal auf ein praktisches Erlebnis einzulassen, um die Würfel noch einmal zu erkunden. In unserem Testbericht hatten wir die Gelegenheit, die Variante mit einem Titanarmband der Güteklasse 5 anzulegen und zu bewerten (es gibt auch eine Option für ein orangefarbenes Cordura-Gewebearmband).

https://www.rolex-replicas.de/

Das Herzstück der Klepcys Dice ist das charakteristische Automatikkaliber CYR718 – eine Weiterentwicklung des traditionellen Chronographen, der zwei kurze Intervalle unabhängig oder synchron messen kann. Im Gegensatz zu einem Rattrapante-Chronographen, der zwei Ereignisse misst, die gleichzeitig beginnen, aber zu unterschiedlichen Zeiten enden oder eine inzwischen verstrichene Zeit anzeigen, kann der Klepcys Dice verstrichene Zeiten auch bei unterschiedlichen Startzeiten messen. Die Inspiration für diese Funktionalität stammt aus dem Autorennen, wo die Verwendung von zwei unabhängigen Chronographen gängige Praxis ist. (Endlich habe ich Ford gegen Ferrari auf einem Langstreckenflug gesehen, und es gibt eine Episode im Film, die das bestätigt.) Darüber hinaus erweist sich diese Doppelchronographenfunktion als wertvoll für die Zeitmessung von Sportlern mit unterschiedlichen Startzeiten, wie sie beispielsweise bei Marathons zu beobachten sind.

Bemerkenswerterweise gab es zum Zeitpunkt seiner Einführung keine Berichte über andere doppelunabhängige Chronographen. Die einzige historische Erwähnung stammt aus dem 19. Jahrhundert, als der Taschenuhrmacher Arnold Frankfeld die Entwicklung von „Doppelstopp-Uhrwerken“ für eine Taschenuhr registrierte . Frankfelds „Verbesserung“ beschrieb „einen Zeitmesser mit üblichem Charakter, mit Sekunden-, Minuten- und Stundenzeiger und auch mit zwei damit verbundenen unabhängigen Sekunden- und Minutenzeigern, und die Teile sind so konstruiert und verbunden, dass einer von ihnen „Sekunden- und Minutenzeiger können durch Eindrücken eines Stifts gestartet werden“ – so lautete die Spezifikation, die Teil des im Oktober 1873 erteilten Patents Nr. 143.619 war. Seit der Einführung des Klepcys Dice hat MB&F auch seinen Legacy Sequential EVO vorgestellt , ein hochkomplexer Chronograph, der die Möglichkeit bietet, zwei verschiedene Ereignisse getrennt zu messen. Dennoch bleibt die Bewegung von Cyrus eine Seltenheit, die gelobt werden muss.

Cyrus Klepcys Dice Saffron Double ChronographCyrus Klepcys Dice Saffron Double Chronograph
Um diese bahnbrechende Innovation zu entwickeln, arbeitete Cyrus mit Chronode zusammen, einem renommierten Hersteller hochwertiger mechanischer Uhrwerke unter der Leitung des Uhrmachermeisters Jean-François Mojon, der auch für die Uhrwerke im Czapek Quai des Bergues, die MB&F Legacy Machine 1 und das Basiswerk von verantwortlich ist frühe HYT-Uhren.

Die Cyrus Klepcys Dice Saffron behält das charakteristische kissenförmige Gehäuse der Marke mit symmetrischen Kronen bei 3 und 9 Uhr bei, gefertigt aus Titan der Güteklasse 5 mit abwechselnd polierten und satinierten Oberflächen. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 42 mm (ohne Kronen) und eine Gesamthöhe von 16,5 mm und ist mit einem entspiegelten Saphirglas ausgestattet, wodurch die gleichen Proportionen wie bei früheren Modellen erhalten bleiben. Die Uhr ist leicht und sitzt bequem mit kurzen, leicht gebogenen Bandanstößen und einem gut gestalteten Titanarmband der Güteklasse 5 mit polierten zentralen sechseckigen Gliedern. Das durchbrochene, dreidimensionale Zifferblatt unterstreicht die kühne, sportliche und technische Ästhetik und bringt wichtige Elemente der Mechanik zur Geltung, darunter zwei Sätze Räder, Federn, Hebel und zwei Säulenräder in leuchtend orangefarbenem und grünem Lack, positioniert bei 12 und 6 Uhr.

Die Drücker der beiden Monodrückerkronen tragen das Helix-Logo der Marke und steuern die drei Chronographenfunktionen: Start, Stopp und Zurücksetzen. Die Krone bei 3 Uhr zieht außerdem die Uhr auf und stellt die Uhrzeit ein. Diese Kronen zeichnen sich durch einen orange oder grün eloxierten Aluminiumring aus und ermöglichen eine sofortige Erkennung des aktivierten Chronographenmechanismus. Den beiden Chronographen bei ihrer Arbeit zuzusehen, ist ein echtes Spektakel.

Die Chronographenanzeigen folgen einem orange-grünen Farbschema, wodurch eine intuitive und optisch ansprechende Anzeige entsteht und das Ablesen der beiden verstrichenen Zeiten erleichtert wird. Die beiden zentralen Sekundenzeiger, deren Länge sich geringfügig unterscheidet, zeigen die Sekunden auf einem konvexen Flansch mit parallelen Skalen an, die alle 5 Sekunden in Orange und Grün unterteilt sind. Der längere orangefarbene Zeiger misst die Zeit auf der äußeren Skala und kehrt bei 12 Uhr auf Null zurück, während der kürzere grüne Zeiger der innersten grünen Skala folgt und bei 6 Uhr zurückgesetzt wird. Der 30-Minuten-Chronographenzähler bei 3 Uhr, ausgestattet mit zwei vertikal ausgerichteten orangefarbenen und grünen Zeigern, vervollständigt die doppelte Chronographenanzeige.

Das kleine Hilfszifferblatt für die Sekunde bei 9 Uhr aus geräuchertem Saphirglas gleicht den Zähler bei 3 Uhr optisch aus. Eine rhodinierte Helix aus Mikroperlen mit einer Leuchtlinie auf einem der Arme zeigt die laufende Sekunde an. Der Stundenring aus Saphirglas ist mit arabischen Ziffern im Relief versehen, die mit weißem Super-LumiNova gefüllt sind und im Dunkeln blau leuchten. Mit ihrem abgeschrägten und polierten Profil ist diese sorgfältig gefertigte Saphirplatte so zugeschnitten, dass sie den Chronographenzähler, die kleine Sekunde und zwei Säulenräder aufnehmen kann.

Der Saphirglas-Gehäuseboden, der mit maßgeschneiderten Schrauben mit dem charakteristischen dreiarmigen Helix-Symbol der Marke befestigt ist, enthüllt zusätzliche Facetten des hauseigenen Automatikkalibers CYR718. Dieses Uhrwerk besteht aus 443 Komponenten (218 nur für das Doppel-Chrono-Modul), läuft mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine lobenswerte Gangreserve von 60 Stunden, angetrieben von einem einzigen Federhaus. Der durchbrochene Monoblock-Rotor trägt die Aufschrift „The Conquest of Innovation“ und ist mit einem goldenen Helix-Logo verziert. Die anthrazitfarbenen NAC-Brücken weisen ein geprägtes Sonnenstrahlmuster mit einer Kombination aus Satin und Mikroperlen auf.

Die neue Cyrus Klepsys Dice Saffron zeichnet sich als technisch beeindruckender Zeitmesser mit einem kühnen und selbstbewussten Design aus. Es ist eine Uhr, die viele ansprechend finden wird. Während die gewählte Farbpalette für diese Saffron-Edition gelegentlich weniger sportlich erscheint als die Originalausgabe oder das Dice Racing-Rot und -Blau, ist diese Beobachtung subjektiv und lässt sich schnell beheben, indem man sich für die leuchtend orangefarbene Cordura-Armbandoption entscheidet – sowohl das Armband als auch die Armbandreferenzen werden dies tun in limitierter Auflage von jeweils 50 Stück produziert werden. Der Gehäuseboden trägt die entsprechende Erinnerung, eine „Limited Edition ONE of 50“-Gravur. Der Preis beträgt 42.500 Euro für die Armbandoption und 40.850 Euro mit Cordura-Armband.

Related Post