Brellum wurde 2016 von Sébastien Muller, einem Uhrmacher in der vierten Generation, gegründet und ist eine unabhängige Marke, die ein Direktvertriebsmodell nutzt und Exklusivität mit nur wenigen hundert gefertigten Stücken pro Jahr bietet, allesamt COSC-zertifizierte Chronometer. Die Duobox, die erste Kollektion der Marke, eroberte mit ihrem zeitlosen Aussehen und den wettbewerbsfähigen Preisen die Herzen der Enthusiasten. Im Laufe der Jahre wurden mehrere limitierte Editionen vorgestellt, die innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren. Jetzt stellt Brellum den Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer vor, einen Zeitmesser, der bei langjährigen Anhängern und Neulingen gleichermaßen Anklang finden wird. Diese limitierte Version bietet eine seltene Gelegenheit für diejenigen, die es bisher verpasst haben, und verfügt über verbesserte Funktionen.

https://www.rolex-replicas.de/

Das 100 m wasserdichte (vorher 50 m) Edelstahlgehäuse des neuen Triple Calendar Moonphase LE Chronometers ist tadellos verarbeitet und verfügt über abwechselnd gebürstete und polierte Oberflächen, die ihm eine raffinierte Ästhetik verleihen. Mit einem Durchmesser von 41,8 mm schafft es eine gute Balance zwischen Präsenz und Tragbarkeit. Dicke, kastenförmige Saphirgläser mit Antireflexbeschichtung zieren sowohl die Vorder- als auch die Rückseite der Uhr, wobei letztere die Beobachtung des Uhrwerks erleichtert. Diese massiven Glaskristalle sind die Inspiration für den Namen der Kollektion, Duobox, und tragen zur bemerkenswerten Dicke der Uhr von 15,9 mm bei (das Gehäuse ohne Kristalle ist 11,7 mm dick). Eine große gravierte und tief gerändelte Krone trägt das Brellum-Insignien und ist zwischen den polierten klassischen Chronographendrückern im Kolbenstil positioniert.

Das mehrstufige versilberte Zifferblatt des Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometers ist mit einem Sonnenschliff verziert; Ihr geschmackvolles Design zeichnet sich durch applizierte dreidimensionale römische Stundenindizes aus Stahl und dreieckige Markierungen bei 12, 3, 6 und 9 Uhr aus. Eine Datumsanzeige umgibt den Umfang und grenzt an eine fein gedruckte Minuten-/Sekundenanzeige zwischen der Datumsanzeige und den Indizes.

Die Datums- und Monatsanzeigen sind in zwei kleinen Öffnungen im 30-Minuten-Chronographenzähler bei 12 Uhr untergebracht, während die Mondphasenanzeige in den 12-Stunden-Chronographenzähler bei 6 Uhr integriert ist. Eine dezente Tag-Nacht-Anzeige ziert das Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde bei 9 Uhr. Die Stunden- und Minutenzeiger sind mit Super-LumiNova akzentuiert, um die Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Im Gegensatz dazu sind der zentrale Chronographenzeiger und die kleinen Zeiger der Hilfszifferblätter in einem eleganten Blauton gehalten. Das Datum wird durch einen schlanken, zentral angebrachten Zeiger angezeigt.

Im Einklang mit seinen Vorgängern läuft der neueste Brellum Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer mit dem automatischen Kaliber Brellum BR-751, das vom ETA 7751 abgeleitet ist – der Vollkalender-Iteration des berühmten ETA 7750. Bei einem Betrieb mit 28.800 Halbschwingungen/Stunde Das Kaliber BR-75 bietet eine Gangreserve von 46 Stunden und seine Präzision ist COSC-zertifiziert.

Der Ausstellungsgehäuseboden der Uhr zeigt die Verzierung des Uhrwerks mit Perlage, Genfer Streifen und gebläuten Schrauben; Auf dem durchbrochenen, vergoldeten Rotor ist die Nummer der limitierten Auflage eingraviert. Diese auf 46 Stück limitierte Edition wird mit einem handgefertigten schwarzen Alligatorlederarmband präsentiert, das mit einer Faltschließe verschlossen ist. Auf Anfrage ist auch ein Edelstahlarmband erhältlich.

Einen besonderen Platz nimmt der Brellum Duobox Triple Calendar Moonphase Limited Edition Chronometer (LE) ein. Dieses Meisterwerk von Brellum stellt eine harmonische Mischung aus Tradition, Innovation und Raffinesse dar und ist damit eine begehrte Wahl für anspruchsvolle Uhrenliebhaber. In dieser umfassenden Erkundung befassen wir uns mit der komplizierten Handwerkskunst, dem technischen Können und der zeitlosen Eleganz, die den Brellum Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer ausmachen.

Das Erbe von Brellum:

Brellum ist eine relativ junge Schweizer Uhrenmarke, die 2015 von Sébastien Muller, einem leidenschaftlichen Uhrmacher mit einer reichen Erfahrung in der Uhrmacherkunst, gegründet wurde. Trotz seines kurzen Bestehens erlangte Brellum schnell Anerkennung für sein Engagement für Exzellenz, Handwerkskunst und akribische Liebe zum Detail. Jede von Brellum gefertigte Uhr spiegelt das Engagement der Marke wider, traditionelle Schweizer Uhrmachertechniken zu bewahren und gleichzeitig moderne Innovationen zu integrieren.

Wir stellen den Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer vor:

Der Brellum Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer ist ein Zeitmesser in limitierter Auflage, der den Ethos der Marke von Präzision und Eleganz veranschaulicht. Diese Uhr ist in fein polierten Edelstahl oder elegantes Roségold gehüllt und verfügt über ein zeitloses Design, das Vintage-inspirierte Ästhetik nahtlos mit zeitgenössischer Raffinesse verbindet.

Design und Ästhetik:

Auf den ersten Blick besticht der Brellum Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer durch seine raffinierte Ästhetik und aufwendige Details. Das mit einem Durchmesser von 41,80 mm erhältliche Gehäuse strahlt schlichte Eleganz aus, mit polierten Oberflächen, ergänzt durch gebürstete Akzente. Der Gehäuseboden aus Saphirglas bietet einen Einblick in das mechanische Herzstück der Uhr und gibt den Blick auf das komplizierte Uhrwerk im Inneren frei.

Das Zifferblatt des Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer ist ein Kunstwerk für sich. Das Zifferblatt ist in auffälligen Farbkombinationen wie klassischem Schwarz, tiefem Blau oder elegantem Silber erhältlich und verfügt je nach Modellvariante über aufgesetzte arabische Ziffern oder Stabindizes. Fein gearbeitete Feuille-Zeiger gleiten anmutig über das Zifferblatt und zeigen die Stunden, Minuten und Sekunden präzise und anmutig an.

Eines der markantesten Merkmale des Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometers ist seine dreifache Kalender- und Mondphasenkomplikation, die prominent auf dem Zifferblatt angezeigt wird. Tag und Monat werden durch zwei Öffnungen unterhalb der 12-Uhr-Position angezeigt, während ein zentraler Zeiger entlang des Zifferblattumfangs auf das Datum zeigt. Oberhalb von 6 Uhr befindet sich die faszinierende Mondphasenanzeige, die der Uhr einen Hauch himmlischer Schönheit verleiht.

Feinmechanik:

Im Herzen des Brellum Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometers schlägt ein hochpräzises mechanisches Uhrwerk, das von Meisteruhrmachern sorgfältig gefertigt und montiert wurde. Das Kaliber BRELLUM BR-310 ist ein Automatikwerk mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und einer Gangreserve von etwa 42 Stunden. Jedes Uhrwerk ist COSC-zertifiziert und garantiert außergewöhnliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

Die komplizierten Komplikationen des Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometers sind ein Beweis für Brellums technisches Know-how und sein Engagement für Exzellenz. Der dreifache Kalendermechanismus verfolgt Datum, Tag und Monat genau, während die Mondphasenkomplikation der Uhr einen Hauch von Romantik und Verspieltheit verleiht. Trotz der Komplexität dieser Funktionen arbeitet das Uhrwerk präzise und effizient und gewährleistet unter allen Umständen eine optimale Leistung.

Handwerkskunst und Liebe zum Detail:

Jeder Aspekt des Brellum Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometers spiegelt das unerschütterliche Engagement der Marke für Handwerkskunst und Liebe zum Detail wider. Vom sorgfältig verarbeiteten Gehäuse bis zum fein verzierten Uhrwerk wird bei der Kreation dieser außergewöhnlichen Uhr kein Detail außer Acht gelassen.

Das Gehäuse des Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometers ist aus hochwertigem Edelstahl oder luxuriösem Roségold gefertigt und sorgfältig poliert, um ein makelloses Finish zu erzielen. Das gewölbte, mit einer Antireflexionsbeschichtung behandelte Saphirglas verbessert die Sichtbarkeit und Haltbarkeit, während der Ausstellungsgehäuseboden es Kennern ermöglicht, das komplizierte Uhrwerk im Inneren zu bewundern.

Das Zifferblatt des Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer ist mit seinem eleganten Layout, den subtilen Texturen und der sorgfältigen Verarbeitung eine Studie der Raffinesse. Jedes Element, von den applizierten Indizes bis hin zu den polierten Zeigern, ist sorgfältig ausgeführt, um eine harmonische Balance von Form und Funktion zu erreichen. Die aufwendige Mondphasenanzeige, geschmückt mit einer Miniaturdarstellung des Nachthimmels, verleiht dem Zifferblatt einen Hauch himmlischer Schönheit und regt die Fantasie des Trägers an.

Exklusivität in limitierter Auflage:

Als Beweis seiner Exklusivität und Seltenheit wird der Brellum Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer in begrenzten Stückzahlen hergestellt, wobei jede Uhr einzeln nummeriert ist. Dieser limitierte Editionsstatus erhöht den Reiz der Uhr und macht sie zu einem äußerst begehrten Sammlerstück unter Liebhabern hochwertiger Uhrmacherkunst.

In der Welt der Luxusuhrmacherei sticht der Brellum Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer als wahres Meisterwerk der Handwerkskunst, Präzision und Eleganz hervor. Von der raffinierten Ästhetik bis hin zu den raffinierten Komplikationen spiegelt jeder Aspekt dieser Uhr das Engagement der Marke für Exzellenz und Innovation wider. Ob als Stilbeweis getragen oder als Sammlerstück geschätzt, der Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer wird mit Sicherheit die Herzen von Uhrenliebhabern für kommende Generationen in seinen Bann ziehen. Mit ihrem zeitlosen Design, der tadellosen Handwerkskunst und der Exklusivität in limitierter Auflage verkörpert sie die Essenz feiner Schweizer Uhrmacherkunst und ist ein leuchtendes Beispiel für Brellums Streben nach Perfektion.

Zum Preis von CHF 3.690 ist diese neueste Version des Duobox Triple Calendar Moonphase LE Chronometer ab sofort bestellbar.

Related Post