
Christopher Ward überraschte Freund und Feind im November 2022 mit der C1 Bel Canto. Sie symbolisierte perfekt das Talent der Marke, Luxusuhren zu demokratisieren. Heute, einen Tag vor dem zweiten Jahrestag des Modells, stellt CW eine neue Version vor. Ich hatte die Gelegenheit, die neue Christopher Ward C1 Bel Canto Classic auszuprobieren. So erging es uns.
Die neue Christopher Ward C1 Bel Canto Classic ist in vier Zifferblattfarben erhältlich – Gold, Grün, Silber und Blau. Sie können zwischen einem Armband im Oyster-Stil und mehreren Lederarmbändern wählen. Mein Testgerät ist das silberne Modell mit dem Armband. Die Uhr kostet 4.550 € in Leder und 4.885 € in Titan read more.
Christopher Ward C1 Bel Canto
Die heutigen Updates sind rein ästhetischer Natur, sodass die Bel Canto Classic unter der Haube eine „klassische“ Bel Canto ist. Sie erhalten ein Titangehäuse mit den Maßen 41 mm Durchmesser, 48 mm Länge und 13 mm Dicke. Mit diesen Abmessungen und einem Bandanstoßabstand von 22 mm ist die Uhr zweifellos ein echter Hingucker am Handgelenk. Das Glas ist aus Saphirglas und der Gehäuseboden aus massivem Titan als Teil des Akustiksystems.
Und dieses Akustiksystem ist natürlich das Highlight. Frank Stelzer von Christopher Ward hat das Sprungstundenkaliber JJ01 der Marke so angepasst, dass es stündlich schlägt. Sie können das System über den Drücker bei 4 Uhr ein- oder ausschalten. Wenn es aktiviert ist, schlägt ein großer Hammer jede Stunde einen Titangong. Für die Musiker da draußen: Der Gong ist auf D gestimmt. Viele der über 60 neuen Komponenten, die erforderlich sind, damit das alles funktioniert, sind über dem Zifferblatt sichtbar. Ein schwebendes Hilfszifferblatt bei 12 zeigt die Zeit an.
Um Missverständnissen vorzubeugen, ist es gut zu wissen, dass dies keine Minutenrepetition ist und auch nicht wie eine Kuckucksuhr die Stunden schlägt. Stattdessen erhalten Sie jede Stunde einen diskreten Schlag. Eine weitere wichtige Klarstellung ist, dass das Basiskaliber ein Sellita SW200-1 ist. Das angepasste Sprungstundenmodul FS01 sitzt oben drauf. Somit hat das resultierende Kaliber die meisten seiner Spezifikationen mit jedem SW200-1 gemeinsam, einschließlich einer Gangreserve von 38 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Christopher Ward reguliert es so, dass es innerhalb von ±20 Sekunden pro Tag läuft.
Der neue Christopher Ward C1 Bel Canto Classic
Der neue Christopher Ward C1 Bel Canto Classic nimmt genau dieses Rezept und überzieht es mit einer klassischeren Soße. Ein guillochiertes Zifferblatt ersetzt das Sonnenstrahl-Zifferblatt des Originals. CW fertigt dieses Zifferblatt durch Lasergravur. Hier werden keine traditionellen Rosettenmaschinen verwendet. Das ist nicht nur aus Preissicht sinnvoll, sondern auch aus Kapazitätssicht (mehr dazu später).
Als Nächstes sehen wir klassische schwarz lackierte römische Ziffern entlang eines konzentrisch gebürsteten Rings. Diese ersetzen die modernen aufgesetzten Indizes des regulären Modells. Ein einfacher blauer Zeiger ersetzt den leuchtenden, komplizierteren Zeiger des regulären Modells. Es gibt jedoch eine technische Änderung gegenüber dem früheren Modell, da das dickere Zifferblatt ein etwas stärker gewölbtes Glas erfordert.
Die Pressematerialien beschreiben, wie Breguet erstmals Guillochierung auf seine Zifferblätter auftrug und wie diese später charakteristisch für die britische Uhrmacherei wurde, und führen George Daniels, Roger Smith und Garrick auf. Ich bin froh, dass CW selbst den Namen Breguet fallen lässt, denn … nun ja … schauen Sie nur. Die Guillochierung, die römischen Ziffern und die Mechanik auf der Zifferblattseite schreien nach Breguet-Tradition.
Kapazitätssteigerung
Die erste Bel Canto, limitiert auf 300 Stück, war in acht Stunden ausverkauft. Die zweite, weitere 300 Stück, dauerte nur zwei Stunden. Das Problem war, dass die Uhr aufgrund mehrerer Produktionsengpässe nicht in viel größeren Stückzahlen produziert werden konnte. Die Marke ist transparent, was ihre anfängliche Kapazität von 50 Bel Cantos pro Monat angeht und wie sie diese bis September 2024 auf 500 pro Monat erhöht hat.
Christopher Ward fand neue Lieferanten, schulte Mitarbeiter, optimierte die Effizienz und beteiligte sich sogar an einem seiner Lieferanten. Schließlich ist es keine leichte Aufgabe, Luxusuhren einem größeren Publikum zugänglich zu machen. CW hat den Ruf, ein wahnsinnig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, und der Fall Bel Canto zeigt, dass dies in jeder Faser des Unternehmens vorhanden sein muss, damit es funktioniert.
Ein weiteres gutes Beispiel ist die bereits erwähnte Lasergravur der Zifferblätter. Ein Handwerker kann an einer Rosettenmaschine etwa fünf Zifferblätter pro Woche herstellen, während ein einzelner Laser 84 ausspucken kann. Erwarten Sie nicht die gleiche Schärfe und das gleiche satte Lichtspiel, aber in diesem Segment kommen Sie dem schon ziemlich nahe. Dennoch ist hier ziemlich viel Handarbeit zu sehen. Sehen Sie sich zum Beispiel die Abschrägung einiger der zifferblattseitigen Platten an. APJ, der Veredelungspartner von CW, musste neue Mitarbeiter einstellen und drei Personen auf einen viermonatigen Schulungskurs schicken, um die Handabschrägung zu meistern, die auf einigen der zifferblattseitigen Teile sichtbar ist.
Wie sieht die Christopher Ward C1 Bel Canto Classic also im wirklichen Leben aus?
Ich habe gemischte Gefühle gegenüber der Christopher Ward C1 Bel Canto Classic. Einerseits ist sie in einer Art „Wie machen die das?“-Art ungemein beeindruckend. Besonders wenn man sich mit der Herstellung von Uhren auskennt, erscheint der Preis von unter 5.000 € einfach verrückt. Wie so oft bei CW bekommt man eine Menge Uhr für sein Geld.
Woher kommen also meine gemischten Gefühle? Ich denke, es hat etwas mit Identität zu tun. Christopher Wards Designs verweisen geschickt auf Formen und Uhren, die wir alle kennen und lieben. Sie sind normalerweise keine direkten Hommagen, aber sie sind nah genug dran, um sich vertraut und sicher anzufühlen. Dazu kommt ein starker Fokus auf Spezifikationen und Preis, und schon hat man ein Erfolgsrezept. Und dann hat man ein Rezept, das mich oft ein bisschen kalt lässt. Ja, 5.000 € sind ein sehr scharfer Preis für diese Uhr, aber es ist immer noch eine riesige Summe. Wenn ich so viel ausgebe, möchte ich nichts, das mich ständig an eine Breguet Tradition erinnert.
Das Armband im Oyster-Stil bestätigt meine Gefühle. Da es sich um ein CW-Armband handelt, verfügt es über eine werkzeuglose Mikroeinstellung und Schnellverschlussstifte. Und ja, es ist eine weitere Ode an etwas Vertrautes, aber es passt auch stilistisch überhaupt nicht zu dieser Uhr. Das klobige Gehäuse und das dreireihige Armband sehen aus, als sollten sie eine Taucheruhr beherbergen. Zu sehen, wie sie in einem Zifferblatt gipfeln, das an klassische, komplizierte Uhrmacherkunst erinnert, ist irritierend. Ich bevorzuge die normale C1 Bel Canto (mit Armband), weil sie viel mehr wie eine Christopher Ward aussieht. Akzeptieren Sie einfach, was Sie sind.
Abschließende Gedanken
Ich kann durchaus verstehen, warum Christopher Ward von der Online-Uhren-Community so viel Liebe bekommt. Marken kommen in der Regel gut weg, wenn sie alle Spezifikationen erfüllen und die Preise niedrig halten. Die C1 Bel Canto ist ein Paradebeispiel dafür. Auch ich war tief beeindruckt, als ich das erste Modell im November 2022 sah.
Diese neue C1 Bel Canto Classic fühlt sich für mich jedoch nicht wie ein Fortschritt an. Sie fühlt sich stilistisch inkongruent und zu sehr wie eine Hommage-Uhr an. Ich weiß, dass dies ziemlich harte Kritik ist, aber ich denke, CW kann sie mit Fassung tragen und gut damit klarkommen. Wenn Sie von einem Ihrer teuersten Modelle die Produktion auf 500 Stück pro Monat steigern müssen, treffen Sie eindeutig den richtigen Nerv bei Ihrem Publikum. Ganz einfach: Es ist äußerst beeindruckend. Ich für meinen Teil bewundere es, aber ich lechze nicht danach.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Christopher Ward
MODELL
C1 Bel Canto Classic
ZIFFERBLATT
Lasergravur in Gold, Silber, Blau oder Grün, erhabener Hilfsring mit schwarz aufgemalten römischen Ziffern
GEHÄUSEMATERIAL
Titan Grade 5
GEHÄUSEABMESSUNGEN
41 mm (Durchmesser) × 48 mm (Anstoß zu Anstoß) × 13 mm (Dicke)
GLAS
Gewölbter Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Massives Titan, mit vier Schrauben montiert
UHRWERK
Sellita SW200-1 mit Schlagmodul Christopher Ward FS01: Automatik mit manuellem Aufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 38 Stunden Gangreserve, 29 Steine
WASSERDICHTIGKEIT
30 Meter
ARMBAND
Dreireihiges Bader-Armband aus Titan (22 mm breit) mit werkzeuglosem, mikroverstellbarem Verschluss und Schnellverschlussstiften oder Lederarmband mit Druckknopf-Faltschließe Verschluss
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten), Stundenschlag
PREIS
£3.495 / US$4.225 / €4.550 (am Lederarmband) oder £3.745 / US$4.540 / €4.885 (am Armband)