Ich sollte Sie nicht davon überzeugen müssen, Tokio, Japan, zu besuchen. Allein die Stadt ist ein guter Grund, einen Flug zu buchen und etwas zu erleben, das nichts mit der westlichen Kultur zu tun hat. Aber es gibt noch einen weiteren guten Grund, nach Tokio zu reisen … Eine Uhr, die Sie nur in einem Bezirk der japanischen Hauptstadt bekommen können, die neue SBGH317. Es ist nicht das erste Mal, dass Grand Seiko eine Uhr exklusiv für seine Einzelhändler und Boutiquen in Ginza herausbringt, wie wir vor zwei Jahren mit der SBGH297 gesehen haben. Für das neue Jahr gibt es hier eine Grand Seiko Heritage 62GS Hi-Beat Mechanical mit einem etwas ansprechenderen Zifferblatt als die vorherige Ausgabe.

Wie unsere Leser wissen, ist der Bezirk Ginza für Seiko und Grand Seiko von großer Bedeutung. Es ist nicht nur Japans luxuriösestes Einkaufsviertel (ein wichtiger Aspekt für eine Luxusuhrenmarke), sondern historisch gesehen auch der Ort, an dem Kintaro Hattori 1881 seine Werkstatt gründete, ein Atelier, aus dem Japans führender Uhrmacher Seiko hervorgehen sollte. Auch heute noch ist die Marke im Bezirk Ginza tätig und seit mehr als 120 Jahren sorgt eine Seiko-Uhr in Ginza dafür, dass Tokio pünktlich bleibt. In der Nähe befinden sich weitere Seiko-Einrichtungen, darunter das Seiko-Museum und mehrere spezielle Boutiquen, darunter Wako und die Flaggschiff-Boutique von GS Mehr Info.

Seit einigen Jahren stellen Seiko und Grand Seiko Uhren her, die ausschließlich in diesem Bezirk erhältlich sind – erinnern Sie sich an die Alpinist SPB259 und Presage SSA445 von 2021 sowie die Grand Seiko SBGH297 von 2022. Letztere zeichnete sich durch ihr hellblaues Zifferblatt mit einem Gittermuster aus, das an erinnert die Straßen von Ginza. Dem gleichen Konzept folgend bringt Grand Seiko nun die SBGH317 auf den Markt, die (meiner Meinung nach) mehrere Verbesserungen an der gesamten Ginza-inspirierten Idee einführt.

Diese neue Uhr ist in einem der klassischsten Designs der Marke untergebracht, dem 62GS-Gehäuse, das auch für den Lieblings-Shunbun der Fans verwendet wird. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl mit zahlreichen Zaratsu-polierten Teilen und einigen gebürsteten Oberflächen und misst einen relativ kompakten Durchmesser von 40 mm bei einer Länge von 47 mm. Dieses Gehäuse hat fast keine Lünette und wird von einem kastenförmigen Saphirglas gekrönt, was ihm einen ansprechenden Retro-Charme verleiht. Die Krone ist verschraubt und die Wasserdichtigkeit beträgt 100 m.

2024 Ginza Exclusive Grand Seiko 62GS Hi-Beat SBGH3172024 Ginza Exclusive Grand Seiko 62GS Hi-Beat SBGH317
Das Besondere an dieser neuen Ginza-exklusiven SBGH317 ist ihr Zifferblatt. Während die Ausgabe 2022 über ein flaches hellblaues Zifferblatt verfügte, verfügt dieses neue Modell über ein hellviolettes Zifferblatt mit zwei verschiedenen Texturen: einem klassischen Muster mit Sonnenschliff und dem Ginza-Gittermuster der Produktreihe, jedoch in einer ausgeprägteren geometrischen Ausführung. Das Zifferblatt soll das Winterlicht der ruhigen Straßen von Ginza einfangen, während das Gittermuster die Gebäudereihen darstellt. Die Zeit wird dank hochdetaillierter Zeiger und Markierungen mit polierten Oberflächen und scharfen Fasen angezeigt.

Unter dem Saphirboden, der mit dem Löwenlogo der Marke und dem Ginza-Schriftzug verziert ist, befindet sich das hauseigene Hochfrequenzkaliber 9S85. Sie schlägt mit 36.000 Halbschwingungen/Stunde, verfügt über eine komfortable Gangreserve von 55 Stunden und hat eine gemeldete Ganggenauigkeit von -3/+5 Sekunden/Tag. Diese limitierte Uhr wird an einem 3-gliedrigen Edelstahlarmband mit Faltschließe getragen.

Bevor wir uns mit den Details der SBGH317 befassen, ist es wichtig, die historische Bedeutung der Grand Seiko 62GS zu verstehen. Die ursprüngliche 62GS, die 1967 eingeführt wurde, markierte einen entscheidenden Moment für Grand Seiko. Es stellte eine Abkehr vom traditionellen Schweizer Design dar und demonstrierte die Fähigkeit Japans, hochwertige Präzisionsuhren herzustellen.

Das 62GS-Design mit seinem scharfen, eckigen Gehäuse und der markanten Zifferblattanordnung stellte die Konventionen der damaligen Zeit in Frage. Spulen wir vor ins Jahr 2024: Die Ginza-Exklusive Grand Seiko 62GS Hi-Beat SBGH317 ist eine Hommage an dieses ikonische Modell und integriert gleichzeitig moderne Weiterentwicklungen, die das Engagement von Grand Seiko für Exzellenz definieren.

Ästhetische Brillanz:

Gehäusedesign:
Die SBGH317 übernimmt die ikonische Designsprache der 62GS und verfügt über ein Edelstahlgehäuse mit Zaratsu-polierten Oberflächen. Der Durchmesser von 40 mm und die Dicke von 13,3 mm sorgen für eine perfekte Balance zwischen Präsenz und Tragbarkeit. Das Gehäusedesign spiegelt die Philosophie der Marke „Shinshoku“ oder die Kunst der Endbearbeitung wider, wobei das Zaratsu-Polieren dem Gehäuse einen spiegelähnlichen Glanz verleiht.

Zifferblatt und Zeiger:
Das Zifferblatt der SBGH317 ist ein optischer Genuss und zeichnet sich durch ein Sonnenschliffmuster aus, das auf faszinierende Weise mit dem Licht spielt. Die goldfarbenen Dauphine-Zeiger, die an die ursprüngliche 62GS erinnern, streichen anmutig über das Zifferblatt. Die aufgesetzten Stundenmarkierungen, die für bessere Lesbarkeit mit Lumibrite behandelt sind, verleihen der Vintage-inspirierten Ästhetik einen Hauch von Modernität.

Markierungen der limitierten Auflage:
Als Ginza-exklusives Modell trägt die SBGH317 stolz die Markierung „Ginza Limited Edition“ auf der Gehäuserückseite und unterstreicht damit ihre Exklusivität und Verbindung zu einem der renommiertesten Luxus-Einkaufsviertel der Welt.

Präzision neu definiert:

Hi-Beat-Kaliber 9SA2:
Im Herzen der SBGH317 schlägt das revolutionäre Kaliber 9SA2, ein Automatikwerk, das die Grenzen von Präzision und Gangreserve verschiebt. Das Hochfrequenzwerk arbeitet mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (10 Schläge pro Sekunde) und sorgt für außergewöhnliche Genauigkeit. Die erweiterte Gangreserve von etwa 80 Stunden ist ein Beweis für das Engagement von Grand Seiko für eine zuverlässige Zeitmessung.

Innovative Hemmung:
Die 9SA2 verfügt über die Dual Impulse Escapement, eine Innovation von Grand Seiko, die die Effizienz der Energieübertragung steigert und zu der beeindruckenden Präzision und der erweiterten Gangreserve beiträgt. Diese Hemmung ist ein Beweis für das kontinuierliche Streben der Marke nach technischer Exzellenz.

Unvergleichliche Handwerkskunst:

Zaratsu-Polieren:
Die Zaratsu-Poliertechnik von Grand Seiko, die auf Gehäuse, Zeiger und Indexe angewendet wird, ist ein Markenzeichen für das Engagement der Marke, makellose Oberflächen zu erzielen. Die sorgfältige Handarbeit der Kunsthandwerker sorgt dafür, dass jede Facette der Uhr das Licht auf harmonische und faszinierende Weise reflektiert.

Verschraubte Krone:
Die Praktikabilität des SBGH317 erstreckt sich auch auf seine Funktionalität: Eine verschraubte Krone erhöht die Wasserbeständigkeit und schützt die komplizierte Mechanik im Inneren. Die Uhr verfügt über eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern und ist somit für verschiedene Umgebungen geeignet.

Die Ginza-Verbindung:

Exklusive Boutique-Veröffentlichung:
Die SBGH317 ist auf die Grand Seiko Boutique in Ginza, Tokio beschränkt und mehr als nur ein Zeitmessgerät; Es ist ein Symbol für die tiefe Verbundenheit der Marke mit ihrem Herkunftsort. Diese Exklusivität verleiht Sammlern und Liebhabern, die eine Uhr mit einer einzigartigen Geschichte suchen, eine zusätzliche Faszination.

Ginzas Einfluss auf Design:
Die Designelemente des SBGH317 sind subtil von der mit Ginza verbundenen Eleganz und Raffinesse beeinflusst. Die goldenen Akzente auf dem Zifferblatt erinnern an den Luxus und die Opulenz des Viertels, während das Gesamtdesign eine Hommage an den raffinierten Geschmack und die anspruchsvolle Kundschaft ist, die diesen ikonischen Ort häufig besucht.

Die Grand Seiko Heritage 62GS Hi-Beat SBGH317 ist eine limitierte Auflage von 530 Stück und exklusiv in sechs Geschäften in Ginza erhältlich (GS Flagship Boutique Ginza, GS Flagship Boutique Ginza Namiki Street, GS Boutique Ginza, Ginza Mitsukoshi, Matsuya Ginza Watch Salon und Nissindo Ginza). Der Preis beträgt JPY 847.000 (inkl. Steuern), was bei einem Erwerb ohne Steuern für den Export etwa 4.860 EUR entspricht – wieder einmal ein guter Grund, nach Japan zu reisen.