
Nachdem sich der Staub nach der diesjährigen Watches and Wonders gelegt hat, ist es Zeit, unsere Favoriten auszuwählen. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, Artikel über Neuerscheinungen vorzubereiten, und einige Uhren sind mir im Gedächtnis geblieben. Meiner Meinung nach sind dies die besten Neuerscheinungen von Watches and Wonders 2025. Wie letztes Jahr habe ich mich für eine Cartier entschieden. Anders als letztes Jahr stammen meine beiden anderen Favoriten jedoch von Parmigiani und Angelus.
Ich habe überlegt, ob ich die Rolex Land-Dweller auf meine Liste setzen soll. Ich liebe das Gehäuse und das Armband, und auch das neue Kaliber ist beeindruckend. Leider finde ich die Zifferblätter so abschreckend, dass ich nie eine besitzen würde. Deshalb kann sie hier nur eine lobende Erwähnung verdienen. Nachdem das geklärt ist, wollen wir nun meine Auswahl der besten Neuerscheinungen von Watches and Wonders 2025 erkunden.
Die besten Neuheiten von Watches and Wonders 2025 – Tipp Nr. 1: Cartier Tank à Guichets
Meine erste Wahl für die besten Neuheiten von Watches and Wonders 2025 stammt von Cartier. Letztes Jahr war die Tortue Monopoussoir mein Messefavorit (ein wiederkehrendes Thema, aber dazu später mehr). Dieses Jahr ist es die Tank à Guichets. Diese rechteckige Edelmetalluhr mit ihren zwei kleinen Gucklöchern ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich liebe sie.
Ich habe Cartier schon immer für seine einzigartige Designsprache geliebt. Die Uhren sind meist elegant, ohne dabei zierlich zu wirken. Das liegt am einzigartigen Pariser Stil der Zeit kurz nach der Jahrhundertwende. Das Haus verbindet Eleganz mit einem gewissen industriellen Touch. Die Tank à Guichets ist vielleicht das beste Beispiel für diese Kombination. Ich finde sie hässlich und gleichzeitig aufwendig schön. Diese Spannung ist normalerweise ein Zeichen für großartiges Design.
Mein Favorit wäre die Version in Gelbgold mit ihren dezenten grünen Ziffern. Auch die Platinversion mit ihrem Hauch von Rot würde ich nicht aus meinem Safe werfen. Mit einer Höhe von nur 6 mm und der Krone auf 12-er-Position dürfte sie sich so angenehm tragen lassen, wie man es sich nur wünschen kann. Zudem setzt die Tank à Guichets ein starkes Statement im Meer der runden Uhren.
Die besten Watches and Wonders 2025-Neuerscheinungen – Tipp Nr. 2: Parmigiani Fleurier Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca
Parmigiani hat dieses Jahr mit Volldampf aufgelegt. Ehrlich gesagt, könnte jede ihrer neuen Uhren für mich zu den besten Watches and Wonders 2025-Neuerscheinungen zählen. Der ultraklare ewige Kalender und die skelettierte Tonda begeistern mich genauso. Ich habe mich jedoch für die Uhr entschieden, die mich konzeptionell am meisten anspricht – die Tonda PF GMT Rattrapante.
Falls Sie es verpasst haben: Die Tonda PF GMT Rattrapante verfügt über einen Ortszeitzeiger über dem Heimatzeitzeiger. Beim Überqueren von Zeitzonen stellt ein Klick des Drückers die Ortszeit ein, während ein unterer Roségoldzeiger die Heimatzeit anzeigt. Wieder zu Hause angekommen, werden die Zeiger durch einen weiteren Drücker auf die Heimatzeit zurückgesetzt. In diesem Zustand wirkt die Uhr wie eine Zweizeigeruhr.
Ich liebe diesen Ansatz bei Komplikationen. Das Haus scheint entschlossen, Komplikationen weniger kompliziert aussehen zu lassen. Für mich ist das der ultimative Flex. Auch das neue Verzasca-Grün-Zifferblatt sieht perfekt aus. Ich liebe die Frische, die es bietet, ohne dabei an Vielseitigkeit einzubüßen.
Die besten Watches and Wonders 2025-Neuerscheinungen – Tipp Nr. 3: Angelus Chronographe Télémètre Steel Rose
Wer meinen Texten folgt, weiß, dass ich unter Retro-Müdigkeit leide. Ich habe nichts gegen gelegentliche historische Anspielungen, aber reine Retro-Uhren wirken 2025 oft überladen und irrelevant. Mein letzter Tipp für die besten Watches and Wonders 2025-Neuerscheinungen beweist mir das Gegenteil. Oder zumindest, dass eine Retro-Uhr immer noch großartig sein kann: die Angelus Chronographe Télémètre Steel Rose.
Nach der Tortue aus dem letzten Jahr habe ich dieses Jahr einen weiteren Monopusher-Chronographen in meiner Auswahl. Diesmal ist es jedoch die Angelus Chronographe im herrlichen Vintage-Look. Mit einem Durchmesser von 37 mm, der perfekt zur damaligen Zeit passt, passt sie perfekt zur Inspiration aus der Mitte des Jahrhunderts. Das Monopusher-Chronographenkaliber basiert auf einem sehr attraktiven La Joux-Perret-Uhrwerk und präsentiert sich stolz hinter einem Saphirglas auf der Rückseite.
Besonders gut gefällt mir die Variante mit dem lachsfarbenen Zifferblatt. Sie rückt die ungewöhnlich eng angeordneten Hilfszifferblätter in den Mittelpunkt. Leider produziert Angelus nur 25 Stück davon, daher sind die Chancen, eine zu ergattern, gering. Ich würde sie aber gerne tragen! Sie schafft es problemlos auf meine Liste der besten Watches and Wonders 2025-Neuerscheinungen.
Abschließende Gedanken
Da haben Sie es – meine Auswahl der besten Watches and Wonders 2025-Neuerscheinungen. Eine weitere lobende Erwähnung geht an Patek Philippe für die Calatrava Ref. 6196P-001, einen weiteren Anwärter mit lachsfarbenem Zifferblatt. Auch die atemberaubende Vacheron Constantin Solaria Ultra Grande Complication möchte ich als Favorit erwähnen. Und schließlich verdient die A. Lange & Söhne Odysseus in Honiggold unbedingt eine Erwähnung.
Alles in allem gab es bei der diesjährigen Watches and Wonders viel zu sehen. Meine Auswahl der besten Veröffentlichungen der Watches and Wonders 2025 ist nur die Spitze des Eisbergs. Die einzige Marke, die mich nicht überzeugen konnte, war Tudor. Ihre Veröffentlichungen wirkten iterativ und einfallslos. Ich hoffe, die Leute dort lassen sich nächstes Jahr oder vielleicht später in diesem Jahr innovativere Sachen einfallen. Es ist an der Zeit, dass wir etwas Neues sehen, anstatt weitere Versionen bestehender Modelle.