
Die in Zusammenarbeit mit William Massena und seinem Massena LAB gefertigten Uhren sind nicht nur gut ausgeführt und aufregend, sondern dienen auch als unschätzbar wertvolle Lehrmittel. Sie wecken die Neugier, tiefer in die Geschichte der Uhrmacherei einzutauchen und das Leben bedeutender Persönlichkeiten, die Entwicklung von Marken, unverwechselbare Stile und die faszinierende Mechanik dahinter zu erkunden. Zu den neuesten Veröffentlichungen gehört die 1952 Observatory Dial Limited Edition von Massena LAB, ein Beweis für dieses Ethos. Präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Auktionshaus Phillips in Zusammenarbeit mit Bacs & Russo, dreht sich alles um Handwerkskunst und historische Ehrfurcht.
Wie erwartet ist das Gehäuse der neuen Uhr von Vintage-Designs inspiriert und nennt als Inspiration „hochsammelbare Uhren aus den 1940er und 50er Jahren“. Es besteht aus Edelstahl 316L und hat einen bescheidenen Durchmesser von 38,5 mm und eine Höhe von 10 mm. Mit ihrer markanten Stufenlünette und einer harmonischen Mischung aus gebürsteten und polierten Oberflächen verkörpert sie eine raffinierte Retro-Ästhetik. Beachten Sie die hochglanzpolierte Oberseite der geriffelten Krone, die eine schöne Note ist. Saphirgläser umrahmen das Gehäuse und das Zifferblatt, das das Zifferblatt schützt, ist auf beiden Seiten mit einer Antireflexionsbeschichtung versehen, die für optimale Klarheit sorgt. Die Konstruktion bietet eine Wasserdichtigkeit von 50 m und vereint Funktionalität mit Eleganz.
Das Zifferblatt ist eine Hommage an die Patek Philippe Referenz in Observatoriumsqualität. 2458, eine seltene Platin-Armbanduhr, die vom leidenschaftlichen Patek- (und Vacheron-)Sammler und Strafverteidiger Joe Ben „J.B.“ in Auftrag gegeben wurde. Champion Jr., im Jahr 1952. Trotz des turbulenten Endes seiner juristischen Laufbahn und seiner eventuellen Verurteilung wegen Betrugs vor seinem Tod bleibt er als einer der angesehensten Kunden Pateks dieser Zeit in die Geschichte eingegangen. Bemerkenswert ist, dass ihm die allererste Patek Philippe-Armbanduhr mit Automatikaufzug, Ref. 2526, im Jahr 1953, ein Beweis für ihre einzigartige Beziehung.
Die einzigartige Observatory Patek Philippe 2458 aus Platin, hergestellt für den amerikanischen Sammler und Anwalt J.B. Champion – Bild von Christie’s
Nach Ref. Beim historischen Verkauf der 2458 für CHF 3.779.000 bei der Christie’s-Auktion in Genf im Jahr 2012 (Los 88) stellten wir damals einen Rekord als wertvollste Zeitarmbanduhr auf, die jemals auf einer Auktion verkauft wurde. Unsere Kollegen von Hodinkee haben einen Artikel verfasst, der sich mit J.B. Champion und seiner Sammlung befasst . Ich empfehle, danach zu suchen – es ist eine fesselnde Lektüre, die Licht auf ein Kapitel nicht nur der Uhrengeschichte wirft.
Die 1952 Observatory Dial Limited Edition ist eine Hommage an die verehrte Referenz. 2458 und verleiht ihm gleichzeitig ein ausgesprochen modernes Flair. Das zweifarbige graue Zifferblatt verfügt über eine kontrastierende Bürstenung, aufgesetzte Stabindizes und markante arabische Ziffern bei 12 und 6 in leuchtendem Gelbgold, ergänzt durch eine Minuterie mit zarten goldfarbenen Punkten. Bei 9 Uhr befindet sich ein Hilfszifferblatt für die kleine Sekunde, gegenüber bei 3 Uhr ein Ring, der stolz die Namen der Mitarbeiter Massena, Phillips und Bacs & Russo erwähnt. Diese Anordnung erinnert auf subtile Weise an die Inspirationsmeldung Nr. 861121 des Genfer Observatoriums, die auf der 3-Uhr-Position von JBs Uhr erwähnt wird.
Obwohl Raúl Pagès, der Mastermind hinter dem Handaufzugskaliber M690, das diese neue Uhr antreibt, mit dem Massena LAB an der Magraph Limited Edition im Jahr 2022 zusammengearbeitet hat, reichlich Platz ist, um Raúl Pagès zu würdigen, fehlt sein Name bemerkenswerterweise. Es steckt jedoch eine durchdachte Erklärung dahinter.
Das Kaliber M690 markiert die nächste Phase des proprietären Uhrwerks von Massena LAB, das erstmals mit dem Magraph eingeführt wurde und jetzt mit einer kleinen Sekundenanzeige bei 9 Uhr ausgestattet ist, die speziell für diese Edition maßgeschneidert wurde. Das raffinierte Dekor, das durch den Ausstellungsgehäuseboden sichtbar ist, zeichnet es aus. Denken Sie an die Côtes-de-Genève-Veredelung, handgefaste Platten und Brücken, Perlierungen und sorgfältige Abschrägungen, alles ausgeführt von erfahrenen Schweizer Handwerkern unter der sorgfältigen Aufsicht von Pagès. Doch während Pagès die Architektur des Uhrwerks konzipierte und entwarf, ist es erwähnenswert, dass er dieses Kaliber nicht persönlich produzierte oder dekorierte, wie er es bei seinen Zeitmessern tun würde. Sein Fachwissen stellt sicher, dass jedes komplizierte Detail fehlerlos ausgeführt wird und der außergewöhnliche Standard des Kalibers erhalten bleibt. Sein Engagement wird zu Recht gewürdigt und offenbart, jedoch nicht durch die Erwähnung auf dem Zifferblatt. Das Uhrwerk M690 arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen/Stunde und verfügt über eine Gangreserve von 60 Stunden.
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit
Das Jahr 1952 gilt als Meilenstein in den Annalen der Uhrengeschichte. In dieser Epoche erlebten Armbanduhren eine tiefgreifende Entwicklung und wandelten sich von bloßen Gebrauchsinstrumenten zu verehrten Symbolen für Stil und Raffinesse. Inmitten dieser transformativen Ära feierte das Observatory Dial mit seiner unverwechselbaren Ästhetik und beispiellosen Genauigkeit sein Debüt.
Wenn wir in die Gegenwart vorspulen, stehen wir an der Schwelle einer uhrmacherischen Renaissance. Die Zusammenarbeit zwischen Phillips, einem Vorreiter in der Auktionswelt, Massena LAB, einem Kurator für uhrmacherisches Erbe, und Raúl Pagès, einem Meister der Zifferblattkunst, ist eine Hommage an diese ikonische Ära mit der New 1952 Observatory Dial Limited Edition.
Handwerkskunst neu definiert: Die Essenz des Observatory-Zifferblatts
Das Herzstück der New 1952 Observatory Dial Limited Edition ist die Seele ihres Vorgängers – das Observatory Dial. Inspiriert von der zeitlosen Eleganz der Uhrmacherkunst der Mitte des 20. Jahrhunderts fängt diese Edition die Essenz einer Ära ein, die von akribischer Liebe zum Detail und kompromissloser Qualität geprägt ist.
Das Zifferblatt, der Mittelpunkt jeder Uhr, dient als Leinwand, auf der Kunstfertigkeit auf Präzision trifft. Das mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit gefertigte Observatory Dial ist ein Beweis für die Meisterschaft seiner Schöpfer. Jede Zeile, jede Ziffer und jede Markierung wird sorgfältig wiedergegeben, um ein Gefühl von Nostalgie hervorzurufen und gleichzeitig eine zeitlose Anziehungskraft auszustrahlen.
Ein Zusammenfluss von Exzellenz: Phillips, Massena LAB und Raúl Pagès
Die Entstehung der New 1952 Observatory Dial Limited Edition ist nicht nur eine Zusammenarbeit; Es ist ein Zusammenfluss von Exzellenz. Phillips, bekannt für sein anspruchsvolles Auge und seine kompromisslosen Standards, bringt sein Fachwissen in der Zusammenstellung der besten Zeitmesser ein.
Massena LAB wurde vom angesehenen William Massena gegründet und ist ein Synonym für Leidenschaft für das uhrmacherische Erbe. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einer tiefen Wertschätzung für Handwerkskunst stellt Massena LAB sicher, dass jeder Aspekt dieser limitierten Uhr von einem Sinn für Geschichte und Authentizität durchdrungen ist.
Raúl Pagès, ein Virtuose in der Kunst der Zifferblattherstellung, bringt sein beispielloses Fachwissen in diese Zusammenarbeit ein. Im Laufe seiner über drei Jahrzehnte währenden Karriere hat sich Pagès den Ruf erarbeitet, Zifferblätter zu schaffen, die nicht nur funktionale Komponenten, sondern eigenständige Kunstwerke sind. Seine Beherrschung traditioneller Techniken gepaart mit einer Vorliebe für Innovation machen ihn zum perfekten Hüter des Observatory Dial-Erbes.
Eine Hommage an die Tradition: Die Designphilosophie
Bei der Gestaltung der neuen 1952 Observatory Dial Limited Edition wollten die Mitarbeiter dem Designethos des ursprünglichen Observatory Dial Tribut zollen und ihm gleichzeitig ein zeitgenössisches Flair verleihen. Das Ergebnis ist eine Uhr, die Vintage-Charme nahtlos mit modernen Sensibilitäten verbindet.
Das Zifferblatt mit seinen klaren Linien und seiner minimalistischen Ästhetik bildet den Mittelpunkt des Designs. Das ikonische Layout des Observatory-Zifferblatts mit seinen übergroßen arabischen Ziffern und der Eisenbahnminuterie bleibt dem ursprünglichen Design treu und weckt ein Gefühl der Nostalgie für das goldene Zeitalter der Uhrmacherei.
Auf der Suche nach Präzision: Das mechanische Herz
Unter der zeitlosen Eleganz des Observatory Dial verbirgt sich ein mechanisches Herz, das präzise und zuverlässig schlägt. Die New 1952 Observatory Dial Limited Edition wird von einem in der Schweiz hergestellten mechanischen Uhrwerk angetrieben, das für seine Genauigkeit und Langlebigkeit bekannt ist.
Jede Komponente des Uhrwerks wird von erfahrenen Kunsthandwerkern sorgfältig gefertigt und zusammengebaut, um sicherzustellen, dass jede Uhr den höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards entspricht. Ob als Statement-Stück getragen oder als Familienerbstück geschätzt, die New 1952 Observatory Dial Limited Edition ist darauf ausgelegt, den Test der Zeit zu bestehen.
Ein neu interpretiertes Vermächtnis: Das Limited Edition-Erlebnis
Die New 1952 Observatory Dial Limited Edition ist mehr als nur eine Uhr; Es ist ein Beweis für das bleibende Erbe des Observatory Dial. Jede Uhr wird in sorgfältiger Handarbeit von Meisterhandwerkern gefertigt, um sicherzustellen, dass keine zwei Uhren genau gleich sind.
Ganz im Sinne der Exklusivität ist die New 1952 Observatory Dial Limited Edition in einer streng limitierten Stückzahl erhältlich. Jedem Zeitmesser liegt ein Echtheitszertifikat bei, das von den Partnern unterzeichnet wurde, was seinen Sammlerwert und Wert noch weiter erhöht.
Die Zukunft annehmen: Das Erbe lebt weiter
Während wir in eine neue Ära der uhrmacherischen Innovation eintreten, erinnert die neue 1952 Observatory Dial Limited Edition an die zeitlose Eleganz und dauerhafte Handwerkskunst, die die Kunst der Uhrmacherei ausmachen. Als Hommage an die Vergangenheit würdigen wir die Traditionen, die unsere Gegenwart geprägt haben, und inspirieren die Innovationen, die unsere Zukunft bestimmen werden.
In den Händen ihrer glücklichen Besitzer wird die New 1952 Observatory Dial Limited Edition auch in den kommenden Generationen als Symbol für Raffinesse und Raffinesse dienen. So wie das Erbe des Observatory Dial weiterlebt, so lebt auch der Geist des Einfallsreichtums und der Exzellenz weiter, der die Uhrmacherkunst ausmacht.
Die neue 1952 Observatory Dial Limited Edition für Phillips, Bacs & Russo, die in Zusammenarbeit mit Massena LAB und Raúl Pagès entstand, wird mit einem Saffiano-Lederarmband angeboten und hat eine Garantie von zwei Jahren. Es werden nur 99 Stück produziert, der Preis beträgt CHF 8.800.