
Jede junge Uhrenmarke muss ständig Entscheidungen über Design, Kosten, Qualität und viele andere Aspekte treffen, die sich täglich auf das Unternehmen auswirken. Im Fall von Serica, einer jungen Pariser Marke, die 2019 gegründet wurde, bestimmen Eleganz, Zuverlässigkeit und Genauigkeit den Entscheidungsprozess. Was die Eleganz angeht, glaube ich nicht, dass es jemanden gab, der dachte, dass Serica nicht auf dem richtigen Weg sei. Allerdings gab es in puncto Genauigkeit und Zuverlässigkeit einige Hürden. Deshalb wird die Marke künftig jedes Uhrwerk von der COSC als Chronometer zertifizieren lassen. Darüber hinaus wird jede Uhr nach der Endmontage weiteren Tests unterzogen, um eine optimale Leistung sicherzustellen Mehr Info.
Hier bei Fratello waren wir schon immer Fans der durchdachten und eleganten Designs von Serica. Ich habe mir sogar eine 5303-3 Blue Diver gekauft, einfach weil ich finde, dass es eine so schöne Uhr ist. Aber eine Uhr ist mehr als nur ihr Aussehen. Es sollte auch gut funktionieren und genau sein. Ich muss sagen, dass ich diesbezüglich keine Probleme mit meinem 5303-3 hatte. Viele Menschen beschwerten sich jedoch online darüber, dass die Newton-Uhrwerke von Soprod nicht gut funktionierten. Das tut weh, besonders für eine aufstrebende Marke. Aus diesem Grund ist Serica auf ein anderes Soprod-Uhrwerk umgestiegen, lässt jedes einzelne von der COSC zertifizieren und lässt dann alle zusammengebauten Uhren noch einmal gründlich testen, bevor sie an die Handgelenke der Kunden gelangen.
Strenge Tests und Vorschriften
Für die Referenzen 5303 und 6190 verwendet Serica nun den Soprod M100 anstelle des Newton. Anscheinend basiert dieses M100-Uhrwerk auf der Seiko-Architektur und ist zuverlässiger. Zusätzlich zu dieser Änderung durchläuft jedes Kaliber strenge Tests und Vorschriften.
Wenn Sie mit der COSC-Zertifizierung nicht vertraut sind, lesen Sie unbedingt Daves Artikel, um genau zu erfahren, was sie beinhaltet. Kurz gesagt bedeutet dies, dass Uhrwerke ohne Gehäuse so reguliert werden, dass sie in verschiedenen Positionen und bei unterschiedlichen Temperaturen zwischen +6/-4 Sekunden pro Tag laufen. Anschließend gehen sie zur Prüfung und Zertifizierung nach diesen Standards zur offiziellen Schweizer Chronometerprüfstelle (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres). Im Fall von Serica werden die Soprod-Uhrwerke nach der Zertifizierung per LKW vom COSC-Testlabor in Saint-Imier zurück zur Soprod-Manufaktur transportiert. Dort werden sie mit Zifferblättern und den richtigen Zeigern versehen und in Serica-Uhrengehäuse eingesetzt. Nun sind die Uhrwerke auf dem Rückweg aus den COSC-Laboren natürlich einigen Vibrationen und Erschütterungen ausgesetzt. Deshalb werden die fertig montierten Uhren noch einmal getestet.
Für die Serica 5303 und 8315 bedeutet das, dass die Genauigkeit über vier Tage in fünf verschiedenen Positionen getestet wird. Um den Test erfolgreich abzuschließen, sollte die Genauigkeit in keiner dieser fünf Positionen den COSC-Standard (+6/-4 Sekunden/Tag) überschreiten. Darüber hinaus prüft Soprod die Gangreserve und die Leistung des automatischen Aufzugs. Wenn die Uhren die eingestellten Parameter nicht erfüllen, werden sie erneut reguliert. Wenn die gewünschte Genauigkeit erreicht ist, werden die Uhren einem Drucktest unterzogen, um ihre Wasserdichtigkeit zu überprüfen.
Sehen Sie es mit Ihren eigenen Augen
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie all diese Tests durchgeführt werden, hat Serica die Soprod-Manufaktur besucht und ein kleines Video darüber veröffentlicht. Natürlich ist es wieder einer dieser stilvollen, optisch ansprechenden Filme, von denen wir wissen, dass Serica sie sehr gut produzieren kann. Besonders gut gefällt mir, dass sich Sericas Team dafür entschieden hat, eine von Erik Saties Gnossiennes als Soundtrack zu verwenden. Satie ist für seinen „Freizeit“-Musikstil bekannt. Das bedeutet, dass es keinen einheitlichen Takt oder Takt gibt, was in großem Kontrast zum jeweiligen Thema steht. Wenn Sie mich fragen, ist es ein schönes kleines Osterei.
Es gibt nicht viele Uhrenhersteller, die jede einzelne ihrer Uhren COSC-zertifizieren lassen. Breitling ist ein stolzes und berühmtes Beispiel für eine Marke, die dies tut. Nun kann Serica, wenn auch in viel kleinerem Maßstab, dasselbe über seine Uhren sagen. Ich denke, dieser Schwerpunkt auf Qualitätskontrolle zeigt, dass die französische Marke die Bedenken der Uhrenbranche sehr ernst nimmt. Serica hätte einfach noch ein paar weitere stilvolle Uhren auf den Markt bringen können, doch stattdessen hielt das Team inne und beschloss, sich auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu konzentrieren. Zusammen mit seinem großen Gespür für Vintage-inspiriertes Design glaube ich, dass Serica nun über eine solide Grundlage für seine zukünftigen Veröffentlichungen verfügt.
Serica, eine Marke, die sich durch ihr Engagement für Handwerkskunst und Tradition immer wieder einen Namen gemacht hat, hat kürzlich eine mutige Ankündigung gemacht, die in der Community der Uhrenliebhaber für Aufsehen gesorgt hat. Künftig werden alle Serica-Uhren COSC-zertifizierte Chronometer sein, was ihr Engagement für Präzision und Zuverlässigkeit unterstreicht. Diese Entscheidung ist ein bedeutender Schritt für die Marke. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen dieses Schritts untersuchen, uns mit der Geschichte und Bedeutung der COSC-Zertifizierung befassen und untersuchen, wie Sericas Entscheidung mit breiteren Trends in der Uhrenindustrie übereinstimmt.
Die COSC-Zertifizierung: Ein kurzer Überblick
Die Controle Officiel Suisse des Chronometres (COSC) ist eine unabhängige Schweizer Organisation, die 1973 gegründet wurde. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Genauigkeit und Präzision mechanischer Uhren zu prüfen und zu zertifizieren. Um die COSC-Zertifizierung zu erhalten, wird ein Uhrwerk über einen Zeitraum von mehreren Tagen in verschiedenen Positionen und bei unterschiedlichen Temperaturen strengen Tests unterzogen. Um als Chronometer zu gelten, muss das Uhrwerk strenge Kriterien erfüllen, darunter Tagesgang, Amplitude und Isochronismus.
Die Erlangung der COSC-Zertifizierung ist ein Zeichen für herausragende Uhrmacherkunst, da sie bedeutet, dass eine Uhr die höchsten Genauigkeitsstandards erfüllt. Eine Chronometer-Zertifizierung ist nicht leicht zu erlangen und nur wenige Hersteller entscheiden sich dafür, ihre Uhren einer solchen Prüfung zu unterziehen. Die Entscheidung von Serica, die COSC-Zertifizierung zum Standard für alle ihre Uhren zu machen, spricht Bände über ihr Engagement, Zeitmesser von höchster Qualität herzustellen.
Sericas Reise in die Uhrmacherei
Serica hat sich schnell zu einem angesehenen Namen in der Uhrenbranche entwickelt, der für sein Engagement für die Wiederbelebung klassischer Designs und sein unerschütterliches Engagement für Qualität bekannt ist. Die Marke wurde von einer Gruppe von Uhrenliebhabern gegründet, die Uhren schaffen wollten, die eine Hommage an die Werkzeuguhren der Mitte des 20. Jahrhunderts darstellen und gleichzeitig moderne Materialien und Herstellungstechniken integrieren.
Von Anfang an hatten die Gründer von Serica das Ziel, Uhren zu schaffen, die nicht nur die Essenz von Vintage-Uhren einfangen, sondern diese auch in Bezug auf Haltbarkeit und Genauigkeit übertreffen. Mit der Entscheidung, die COSC-Zertifizierung für alle ihre Uhren anzustreben, setzt Serica ein mutiges Zeichen für ihr Engagement, höchste Präzisionsstandards zu erreichen und ihre Marke mit einigen der prestigeträchtigsten Namen der Schweizer Uhrmacherkunst in Einklang zu bringen.
Die Bedeutung der COSC-Zertifizierung
Um die Bedeutung der COSC-Zertifizierung zu verstehen, ist es wichtig, sich mit den technischen Aspekten des Testprozesses und dessen Auswirkungen auf die Leistung einer Uhr zu befassen. Der COSC-Test bewertet die Genauigkeit des Uhrwerks unter verschiedenen realen Bedingungen, einschließlich unterschiedlicher Temperaturen und Positionen. Diese umfassende Bewertung stellt sicher, dass ein COSC-zertifizierter Chronometer in jeder Situation konstant und zuverlässig funktioniert.
Der Tagessatz, also wie viel Zeit eine Uhr jeden Tag vor- oder verliert, ist ein entscheidender Parameter bei der COSC-Zertifizierung. Um den Status eines Chronometers zu erreichen, muss eine Uhr strenge Kriterien erfüllen, die typischerweise zwischen -4 und +6 Sekunden pro Tag liegen. Eine solche Präzision zu erreichen ist keine Kleinigkeit und erfordert sorgfältige Handwerkskunst und Liebe zum Detail bei der Konstruktion und Montage des Uhrwerks.
Die Amplitude, ein weiterer wichtiger Aspekt der COSC-Prüfung, misst das Ausmaß der Schwingung der Unruh. Eine konstante Amplitude ist für die Aufrechterhaltung einer genauen Zeitmessung unerlässlich. Bewertet wird auch der Isochronismus, die Gleichmäßigkeit der Schwingungen der Unruh über verschiedene Aufzugsstufen hinweg. Die Kombination dieser Faktoren stellt sicher, dass ein COSC-zertifizierter Chronometer ein Paradebeispiel für Genauigkeit ist und in der Lage ist, unter verschiedenen Bedingungen eine präzise Zeitmessung zu liefern.
Sericas Entscheidung im Kontext
Die Entscheidung von Serica, die COSC-Zertifizierung für alle ihre Uhren anzustreben, ist ein strategischer Schritt, der mit breiteren Trends in der Uhrenindustrie übereinstimmt. Da die Verbraucher anspruchsvoller werden und höhere Ansprüche an ihre Zeitmesser stellen, konzentrieren sich Uhrenhersteller zunehmend auf Zertifizierungen, die die Qualität und Präzision ihrer Produkte bestätigen.
Der Schritt von Serica spiegelt das Bekenntnis zu Transparenz und Rechenschaftspflicht wider. Indem sie ihre Uhren den strengen Prüfprotokollen der COSC unterziehen, bieten sie ihren Kunden eine greifbare Sicherheit für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Zeitmesser. In einer Zeit, in der Verbraucher Zugang zu einer Fülle von Informationen und Bewertungen haben, verleiht die prestigeträchtige COSC-Zertifizierung eine Glaubwürdigkeitsebene, die eine Marke auf einem wettbewerbsintensiven Markt hervorheben kann.
Darüber hinaus positioniert sich Serica durch die Entscheidung, die COSC-Zertifizierung zum Standard für alle ihre Uhren zu machen, als eine Marke, die hervorragende Handwerkskunst in den Vordergrund stellt. Es sendet eine klare Botschaft an Liebhaber und Sammler, dass Serica sich der Aufrechterhaltung der höchsten Standards in der Uhrmacherei verschrieben hat. Dieses Engagement steigert nicht nur den Ruf der Marke, sondern schafft auch Vertrauen bei Kunden, die eine Uhr suchen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Präzisionsinstrument ist.
Die Auswirkungen auf Sericas Portfolio
Angesichts der Ankündigung, dass alle Uhren von Serica COSC-zertifizierte Chronometer sein werden, lohnt es sich zu untersuchen, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf das bestehende und zukünftige Uhrenangebot haben wird. Während sich Serica einen Ruf für die Herstellung von Werkzeuguhren aufgebaut hat, die von Designs aus der Mitte des Jahrhunderts inspiriert sind, verleiht die COSC-Zertifizierung ihrem Leistungsversprechen eine neue Dimension.
Die COSC-Zertifizierung wird traditionell mit Luxus- und High-End-Uhren in Verbindung gebracht, die häufig in den Angeboten renommierter Schweizer Maisons zu finden sind. Durch die Integration dieser Zertifizierung in sein gesamtes Portfolio demokratisiert Serica ein Maß an Genauigkeit, das normalerweise nur wenigen Auserwählten vorbehalten ist. Dieser Schritt könnte ein breiteres Publikum von Uhrenliebhabern ansprechen, die Wert auf Präzision legen, aber möglicherweise nicht daran gedacht haben, eine COSC-zertifizierte Uhr in ihre Reichweite zu bringen.
Die Entscheidung unterstreicht auch das Engagement von Serica, sich weiterzuentwickeln und anzupassen, um den Erwartungen seines Kundenstamms gerecht zu werden. Durch die Übernahme der COSC-Zertifizierung verbessert die Marke nicht nur die technischen Spezifikationen ihrer Uhren, sondern positioniert sich auch als ernstzunehmender Akteur im Wettbewerbsumfeld der Uhrmacherei.