Zwei der bekanntesten und aktivsten Designer der modernen Uhrenindustrie, Fabrizio Buonamassa von Bulgari und Maximilian Büsser von MB&F, haben sich zusammengetan, um das Aushängeschild der italienisch-schweizerischen Marke neu zu interpretieren: die Serpenti. In was? Nun, in eine Reihe von Dingen, einige davon jenseits des Offensichtlichen. Um das herauszufinden, lesen Sie weiter über die Bulgari MB&F Serpenti-Uhr – offiziell als Bvlgari x MB&F Serpenti bezeichnet.

Büsser und Buonamassa sind jeweils seit einem Vierteljahrhundert intensiv mit Uhrendesign und -konzeption beschäftigt. Ersterer gründete MB&F nach seiner Zeit bei Harry Winston, wo er die bahnbrechende Opus-Serie ultrahochwertiger Uhren schuf, während letzterer 2001 nach einer kurzen Tätigkeit bei Fiat in Turin zu Bulgari kam. Büsser hat das Regelwerk in Bezug auf Gehäuseformen und Tragbarkeit auf den Kopf gestellt und einige der wildesten Konzepte in erfolgreiche Horological Machines verwandelt. Im Gegensatz dazu nahm Buonamassa die Herausforderung an, das nächste Kapitel der langen und aufwändigen Geschichte von Bulgari zu schreiben, aber nicht ohne den Mut, viele seiner entscheidenden Designcodes neu zu interpretieren mehr lesen.

Über die limitierten Editionen beider Marken könnte man Bücher schreiben – mittlerweile hat MB&F so viele produziert, dass selbst wir wahrscheinlich eine Handvoll vergessen haben. Ebenso verfügt Bulgari über Dutzende von Versionen seiner rekordverdächtigen Octo Finissimo-Uhren, begleitet von seltenen Einzelstücken. Es wäre dumm, den Beitrag dieser beiden Herren zum modernen Uhrendesign in Frage zu stellen. Ob man nun mit Glitzersteinen verzierte, von Fröschen inspirierte Horological Machines oder mit Saphiren besetzte, an das Kolosseum erinnernde Zeitmesser mag, ist eine viel subjektivere Angelegenheit.

Die Bulgari MB&F Serpenti ist nicht die erste Zusammenarbeit der beiden – wir haben die MB&F Bulgari LM FlyingT Allegra im Jahr 2021 gesehen –, aber es ist die erste, die wir vermutlich als Herrenuhr bezeichnen könnten, und wenn nicht das, dann zumindest ein Stück mit einer universelleren Anziehungskraft als das farbenfrohe, mit Edelsteinen besetzte, zerbrechlich wirkende Kunstwerk, das die Allegra war. Aber wenn wir dieses Stück (auch) für Männer bezeichnen würden, ist es dann die erste Serpenti, die wir vernünftigerweise an Männerhandgelenken erwarten könnten? Wahrscheinlich.

Es ist lustig, wie ich in den letzten Jahren (vielen Jahren) gesehen habe, wie Mitglieder des Teams von BlogtoWatch sowie Journalistenkollegen anderer Publikationen die Serpenti mit ihrem Tubogas-Armband anprobierten und die Marke um eine Herrenversion baten. Nun, die Bulgari MB&F Serpenti ist keine 1:1-Interpretation der Serpenti als Herrenuhr, aber sie orientiert sich in vielerlei Hinsicht an dieser faszinierenden Uhren- und Schmuckikone. „Und welche Serpenti?“, höre ich Sie fragen, denn es gibt viele. Ich würde wetten, dass es die hochwertigere Version ist, die Serpenti Misteriosi, deren schlangenartiger Kopf als Inspiration für diese Zusammenarbeit diente.

Bulgari behauptet, es seien Hunderte von Skizzen und Dutzende von 3D-gedruckten Modellen nötig gewesen, um diese aktuelle Form zu erreichen und das kleine Schmuckuhrgehäuse in einen großen Uhrenkopf umzuwandeln, der eine MB&F-Uhrwerkskreation mit ihrer mittlerweile zum Markenzeichen gewordenen aufgehängten Unruh umschließen könnte, die wir erstmals vor über einem Jahrzehnt auf der Legacy Machine 1 gesehen haben. Es ist interessant zu sehen, wie diese ziemlich spezielle mechanische Übung vom Rest der Serpenti übertrumpft wird.

Beim Bulgari x MB&F Serpenti-Gehäuse dreht sich alles um Kurven, „die zusammen einen maschinell gefertigten Albtraum ergeben“. Das Duo erklärt: „Die komplexen Kurven erstrecken sich über das Metall des Gehäuses hinaus bis zu den fünf Saphirgläsern, einschließlich der Schlangenaugen und des facettenreichen hinteren Abschnitts – alle beidseitig mit einer Antireflexbeschichtung versehen und mit großen Öffnungen im Uhrwerk versehen.“ Büsser fügt hinzu: „Das biomorphe Design dieser Uhr stellte enorme Herausforderungen dar (…). Das komplizierte Gehäuse wurde vollständig mit 5-achsigen 3D-Fräsen bearbeitet und hält die fünf Saphirgläser, deren Herstellung nicht nur extrem kompliziert war, sondern aufgrund der gewölbten Beschaffenheit des Gehäuses und des Wunsches nach einer Wasserdichtigkeit von 30 Metern auch eine Herausforderung beim Einbau darstellte.“ Was Sie oben sehen, sieht aus wie ein maßgeschneidertes Werkzeug, das Druck auf die verschiedenen Saphirfenster ausübt, während sie am Gehäuse befestigt werden.

Nun haben wir in der Einleitung erwähnt, dass die Serpenti in „eine Reihe von Dingen, von denen einige über das Offensichtliche hinausgehen“, neu interpretiert wurde. Wer Buonamassa und Büsser besser kennt, wird in der Pressemitteilung einen kleinen Hinweis bemerken: „Wie bei einem Automobil ist die Ansicht völlig anders, je nachdem, ob man es von vorne, von der Seite, von oben oder von hinten betrachtet … und alle diese Ansichten müssen gleichermaßen zufriedenstellend sein.“ Die vielleicht radikalste Neuerung hierbei ist, dass die Bulgari MB&F Serpenti-Uhr zumindest teilweise bewusst mit unverwechselbaren Automobil-Akzenten gestaltet wurde.

Wenn man sich einige dieser Skizzen von Buonamassa ansieht – der in seiner Freizeit außergewöhnliche Autoskizzen anfertigt und ihre Zeitraffervideos auf seinem persönlichen Instagram teilt –, sehen sie sehr nach Autozeichnungen aus (oder nach dem Millennium Falcon rechts). Auch Büsser war von der Welt der Autos berufen, wie er dem Naked Watchmaker erzählte: „[Als Kind wollte ich] Autodesigner werden. Von 4 bis 18 habe ich ständig Autos skizziert und gezeichnet. Es war meine Berufung. Als ich 18 wurde und die Schule beendete, eröffnete das Pasadena Art Center College of Design (DIE berühmteste Autodesign-Hochschule der Welt) seinen europäischen Campus in der Schweiz, 20 Minuten von unserem Wohnort entfernt. Es war wahnsinnig teuer, und meine Eltern hatten nicht die Mittel, aber sie sagten mir, sie würden versuchen, das Geld dafür aufzutreiben. Ich hatte das Gefühl, dass ich sie nicht um dieses Opfer bitten konnte, also machte ich stattdessen einen Master in Mikrotechnik-Ingenieurwesen. Und während dieser Zeit habe ich die Uhrmacherei entdeckt …“

Ein lebenslanger Autoliebhaber braucht nur einen Blick auf das Bild oben zu werfen, um überall Autodesign der 60er Jahre zu erkennen – und zwar nicht nur an der wenig auffälligen Verwendung einer Windschutzscheibe, Seitenfenstern und einer Lamellenheckscheibe, sondern auch an der Verwendung von Kurven und Formen, die einst im Autodesign als aerodynamisch galten. Der Serpenti – und ich hätte nie gedacht, dass ich das sagen würde – imitiert offensichtlich ein Mittelmotorauto mit kurzer Nase, nach vorne geschobener Kabine und einem Motorraum vor den Hinterrädern. Es war nicht einfach, nur ein Auto und nur ein Bild zu finden, das den interdisziplinären Ansatz vermitteln konnte, den diese beiden eingefleischten Autofanatiker bei der Neugestaltung des Serpenti verfolgten, aber ich denke, das ist mir mit diesem Alfa Romeo 33 Stradale Prototipo (dessen Farben an die der Uhr auf dem Bild angepasst wurden) gelungen. Ehrlich gesagt finde ich, dass Büsser und Buonamassa an diesem Punkt einfach eine komplett vom Auto inspirierte Uhr entwerfen sollten, vielleicht einen Nachfolger der Horological Machine 5.

Sogar das Uhrwerk selbst weist motorähnliche Designelemente auf, mit den beiden gerillten, mit Tinte gefüllten Komponenten, die eindeutig wie Ventildeckel aussehen, die bei schöneren Verbrennungsmotoren verwendet werden, oder der grillartigen Komponente am hinteren Ende des Kalibers mit einem sechseckigen Muster, das von früheren Serpenti-Uhren übernommen wurde. Die Bulgari MB&F Serpenti-Uhren werden von einem selbstaufziehenden, hauseigenen Uhrwerk mit einer 14-mm-Unruh, 45-Stunden-Gangreserve und zwei Aluminiumkuppeln zur Anzeige von Stunden und Minuten sowie einer Gangreserveanzeige auf der Rückseite angetrieben.

Diese spezielle Serpenti-Uhr wird als 39 mm breite Uhr bezeichnet. Glücklicherweise wurden ihre vollständigen Maße zusammen mit Handgelenksaufnahmen bereitgestellt, um ein vollständigeres Bild zu zeichnen: Sie misst 53 mm (von Bandanstoß zu Bandanstoß), 39 mm diagonal und ist 18 mm dick. Obwohl sie sicherlich keine Octo Finissimo ist, sieht die Bulgari MB&F Serpenti nicht nur nach den Maßstäben von Horological Machine wie eine wunderschöne, tragbare Uhr aus, sondern in jeder Hinsicht. Ich jedenfalls freue mich schon darauf, eine anzuziehen.

Die Bvlgari x MB&F Serpenti-Uhr ist in drei Varianten erhältlich: in Titan, in Edelstahl und schwarzem PVD sowie in Roségold, jeweils limitiert auf 33 Stück. Die Bulgari MB&F Serpenti in Titan kostet 148.000 USD, ebenso wie die Version aus Edelstahl mit schwarzem PVD, während die Variante aus 18 Karat Roségold 170.000 USD kostet.