Der Schweizer Luxusgigant Richemont hat gerade eine weitere Runde von Veränderungen in den Top-Management-Positionen angekündigt, mit einer Neuausrichtung für zwei seiner renommiertesten Uhrenmarken, Vacheron Constantin und Jaeger-Lecoultre. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 folgen die Nominierungen von Jerôme Lambert und Laurent Perves den Ernennungen, die Anfang des Jahres angekündigt wurden. Nicolas Bos wurde vom CEO von Van Cleef & Arpels zum CEO von Richemont befördert. Catherine Renier, zuvor CEO von Jaeger-LeCoultre, wurde zur Leiterin von Van Cleef & Arpels ernannt. Louis Ferla, zuvor CEO von Vacheron Constantin, tritt die Nachfolge von Cyrille Vigneron als CEO von Cartier an.

Die Ernennung von Laurent Perves ist keine Überraschung, da seit der Ernennung von Louis Ferla zum CEO von Cartier Gerüchte im Umlauf waren. Dies erscheint auch angesichts der langen Geschichte von Perves bei Vacheron Constantin als logische Option, da er sowohl als Chief Marketing Officer als auch als Chief Commercial Officer fungierte und damit Kontinuität in der Führung sicherstellte, da die Marke 2025 ihr 270-jähriges Jubiläum feiert.

Überraschender ist dagegen die Ernennung von Jérôme Lambert zum CEO von Jaeger-Lecoultre. Lambert hatte genau diese Rolle bereits zwischen 2002 und 2013 inne, bevor er als CEO zu Montblanc wechselte. Jérôme Lambert war damals von September 2018 bis Mai 2024 Chief Executive Officer der Richemont Group und ist seit Juni 2024 Chief Operating Officer der Gruppe, nachdem er in dieser Funktion von Nicolas Bos abgelöst wurde. Viele werden Lamberts Rückkehr als positives Zeichen für die Marke sehen, da seine Zeit an der Spitze der Marke eine Zeit großer Dynamik und Innovation war.

Jérôme Lambert kehrt zu Jaeger-LeCoultre zurück
Jérôme Lamberts Rückkehr zu Jaeger-LeCoultre ist eine Rückkehr zu der Marke, bei der er sich erstmals in der Luxusbranche einen Namen gemacht hat. Lambert kam 1996 zu Richemont und stieg schnell auf. Als CEO von Jaeger-LeCoultre von 2002 bis 2013 leitete er eine transformative Periode in der Geschichte der Marke.

Das Vermächtnis von Lamberts erster Amtszeit
Während seiner ersten Amtszeit leitete Lambert eine Reihe bahnbrechender Initiativen:

Produktinnovation: Lambert beaufsichtigte die Entwicklung ikonischer Modelle wie der Duomètre, der Reverso Tribute-Serie und der Master Ultra Thin-Serie. Sein Fokus auf technische Innovation festigte Jaeger-LeCoultres Ruf als „Uhrmacher der Uhrmacher“.

Expansion in Schwellenmärkte: Lambert hat Jaeger-LeCoultres Präsenz in China und dem Nahen Osten aggressiv ausgebaut, da er die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Uhren in diesen Regionen erkannte.

Stärkung der Markenidentität: Indem Lambert das Marketing von Jaeger-LeCoultre an seinem Erbe an Handwerkskunst und Kunstfertigkeit ausrichtete, positionierte er die Marke als führendes Unternehmen in der Haute Horlogerie.

Warum Lamberts Rückkehr wichtig ist
Lamberts Rückkehr zu Jaeger-LeCoultre signalisiert Richemonts Absicht, die Marke neu zu beleben. In den letzten Jahren war Jaeger-LeCoultre zunehmender Konkurrenz durch Marken wie A. Lange & Söhne, Breguet und Audemars Piguet ausgesetzt. Lamberts tiefes Verständnis der DNA der Marke und seine Fähigkeit, sich in den Komplexitäten des Marktes zurechtzufinden, machen ihn einzigartig geeignet, Jaeger-LeCoultre durch sein nächstes Kapitel zu führen.

Laurent Perves: Ein Visionär für Vacheron Constantin
Laurent Perves ist seit über einem Jahrzehnt ein aufsteigender Stern in der Welt der Luxusuhren. Sein Aufstieg zum CEO von Vacheron Constantin ist ein Beweis für seine außergewöhnliche Erfolgsbilanz und seinen strategischen Scharfsinn.

Perves‘ beruflicher Werdegang
Audemars Piguet: Perves begann seine Laufbahn in der Uhrenbranche bei Audemars Piguet, wo er maßgeblich an der Einführung mutiger Kampagnen beteiligt war, die die Marke als führenden Anbieter hochwertiger Sportuhren positionierten.

Richemont und Vacheron Constantin: 2018 kam Perves zu Richemont, zunächst als Chief Marketing Officer von Vacheron Constantin. Unter seiner Führung wurde die Fiftysix-Kollektion der Marke zu einem weltweiten Erfolg, der eine jüngere Zielgruppe ansprach und gleichzeitig die traditionelle Eleganz des Hauses bewahrte.

Strategische Ziele als CEO
Als CEO wird sich Perves voraussichtlich auf mehrere Schlüsselbereiche konzentrieren:

Digitale Transformation: Perves ist seit langem ein Verfechter der Integration von Technologie in das Luxusmarkengeschäft. Er wird wahrscheinlich die E-Commerce-Kapazitäten und das digitale Storytelling von Vacheron Constantin erweitern.

Erweiterung der Overseas-Kollektion: Die Overseas, Vacheron Constantins Flaggschiff-Sportuhrenlinie, verzeichnet eine steigende Nachfrage. Perves wird diese Dynamik wahrscheinlich nutzen, indem er neue Versionen und limitierte Editionen einführt.

Nachhaltigkeit und Handwerkskunst: Da die Luxusbranche Nachhaltigkeit zunehmend in den Vordergrund stellt, wird Perves voraussichtlich umweltfreundliche Praktiken fördern, insbesondere bei der Beschaffung und Herstellung.

Auswirkungen auf die Uhrenbranche im Allgemeinen
Die Ernennungen von Lambert und Perves sind mehr als nur interne Entwicklungen bei Richemont; sie spiegeln allgemeinere Trends im Luxusuhrensektor wider.

Fokus auf das Markenerbe
Sowohl Jaeger-LeCoultre als auch Vacheron Constantin wurzeln in jahrhundertealten Handwerkstraditionen. Lambert und Perves werden diese traditionellen Elemente wahrscheinlich betonen und gleichzeitig ihre jeweiligen Marken modernisieren, um das zeitgenössische Publikum anzusprechen.

Die zunehmende Bedeutung von Kontinuität in der Führung
Durch die Auswahl von Führungskräften mit engen Bindungen zu ihren jeweiligen Marken unterstreicht Richemont den Wert von Kontinuität in der Führung. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu den oft störenden externen Einstellungen, die in anderen Branchen zu beobachten sind.

Herausforderungen in einer Welt nach der Pandemie meistern
Die Luxusuhrenbranche steht nach der Pandemie vor einzigartigen Herausforderungen, darunter Lieferkettenunterbrechungen, Inflation und veränderte Verbrauchererwartungen. Sowohl Lambert als auch Perves haben ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, mit solchen Komplexitäten umzugehen, was sie zur idealen Wahl für diese Rollen macht.

Was kommt als Nächstes für Richemonts Maisons?
Die Ernennungen von Lambert und Perves könnten eine neue Ära des Erfolgs für Jaeger-LeCoultre und Vacheron Constantin einläuten. Ihre Führung wird wahrscheinlich Innovationen inspirieren, Markenidentitäten stärken und das Wachstum in Schlüsselmärkten vorantreiben.

Wichtige Fragen für die Zukunft
Wird Lambert eine neue Flaggschiff-Kollektion vorstellen? Brancheninsider spekulieren, dass Lambert seine Rückkehr nutzen könnte, um eine neue Kollektion auf den Markt zu bringen, die Jaeger-LeCoultres Platz in der Luxushierarchie neu definiert.

Kann Perves die Reichweite von Vacheron Constantin bei jüngeren Verbrauchern ausbauen? Während Vacheron Constantin traditionell ältere, wohlhabendere Kunden anspricht, lässt Perves‘ Amtszeit als Chief Marketing Officer darauf schließen, dass er die Vision hat, eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.

Richemonts Entscheidung, Jérôme Lambert zum CEO von Jaeger-LeCoultre und Laurent Perves zum CEO von Vacheron Constantin zu ernennen, unterstreicht das Engagement des Konglomerats für starke Führung und Markeninnovation. Diese Umstrukturierungen spiegeln breitere Branchentrends wider und bereiten den Boden für spannende Entwicklungen in der Welt der Luxusuhren.

Während sich diese Führungskräfte in ihre Rollen einfinden, wird die Uhrengemeinschaft genau beobachten, wie sie zwei der Kronjuwelen von Richemont in eine vielversprechende Zukunft führen.

Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren

Related Post