
Ich habe bereits erwähnt, dass ich wahrscheinlich der schlechteste Prognostiker der Welt bin. Und doch bin ich wieder hier – dieses Mal sogar freiwillig –, um mich mit der Frage zu befassen, was Cartier im Jahr 2024 für uns bereithält.
Cartier dürfte die Marke sein, die am schwierigsten vorherzusagen ist, da ihre uhrmacherischen Stärken nicht nur auf die traditionelle Uhrmacherkunst beschränkt sind. Als großes Juwelierhaus habe ich einige der unglaublichsten Edelsteinfassungen gesehen, von Jean Cocteaus Schwert für seine Aufnahme in die Académie Française bis hin zu „Tutti Fruitti“-Armbanduhren, die an die Tage der Cocktailuhren erinnern (und das sollten sie auch). Bring die übrigens zurück). Das verkompliziert die Sache für mich, einen Durchschnittsmenschen, dessen schwaches, edelsteinloses Gehirn die Kreativität von Cartier nicht vollständig begreifen kann Mehr Info.
Eine Baignoire Allongée mit einem Nietengehäuse hätte ich mir nie vorgestellt. Ein mit Tigerstreifen besetzter, mit Edelsteinen besetzter Crash? Es war zu unglaublich, als dass ich es mir hätte vorstellen können. Eine weiche, kissenförmige Uhr, die beim Drücken quietscht? Worüber reden wir überhaupt noch? Sogar der Baignoire-Armreif vom letzten Jahr war für mich unpassend.
Letztes Jahr drehte sich bei mir alles um die Privé-Kollektion Tank Normale. Es ist die Quintessenz der Normale, und obwohl es mich umgehauen hat, wusste ich irgendwie, dass es kommen würde, also habe ich bis zur Enthüllung den Mund gehalten. Ohne solche Insiderinformationen und kaum genug Kreativität in meinem kleinen Finger, um irgendetwas vorherzusagen, werde ich all diesen Saft – und mein Bauchgefühl – nutzen, um eine Vorhersage zu treffen.
Seit 2015 ist die Privé-Kollektion eine perfekte Plattform, um ikonische Modelle wie Cloche, Tonneau, Cintrée und Crash herauszuarbeiten. Die Pebble wurde 2022 als eine der wenigen Formen, die Cartier seit ihrer ursprünglichen Veröffentlichung nicht mehr aufgegriffen hatte, in die Produktpalette von Cartier aufgenommen und brach damit eine 50-jährige Serie. Was nicht zurückgekommen ist, ist das Maxi Oval.
Eine kurze Absicherung hier, um zu sagen, dass dies der 25. Jahrestag der (ähm – ich setze meinen besten französischen Akzent auf) Collection Privée Cartier Paris Tortue Monopoussoir ist, einer der kultigsten und beliebtesten Cartier-Uhren des letzten Vierteljahrhunderts. Diese Uhr selbst spielte die Tatsache aus, dass die Tortue in der Vergangenheit eine Plattform für interessante Vintage-Einknopf-Chronographen und mindestens zwei Beispiele von Vintage-Minutenrepetitionen aus den 1920er Jahren war. Wenn man sich anschaut, wie Cartier mit seinen jüngsten Veröffentlichungen umgegangen ist – wobei er gerne zumindest mit Skelettierungen und manchmal Komplikationen iteriert –, ist es möglich, dass uns ein Wiederaufleben der Tortue bevorsteht. Das ist wahrscheinlich die logische Vermutung. Aber ich setze auf – oder hoffe vielleicht eher auf – ein Maxi Oval. Und obwohl es sich technisch gesehen um eine Baignoire Allongée handelt, haben wir seit ihrem Siegeszug in den Swingin’ Sixties nicht mehr gesehen, dass es sich um ein echtes Maxi Oval handelt.
Das Maxi Oval hatte den nächsten „Moment“, den es je gesehen hat. Phillips verkaufte letztes Jahr einen New Yorker Maxi Oval für 120.650 US-Dollar, und Christie’s bekam für einen aus London fast den gleichen Preis. Die Monaco Legend Group versteigerte im Frühjahr 2023 ein London Maxi Oval (die Version, die man haben möchte) mit einem Gesamtpreis von 273.000 € und landete damit in einer prominenten Cartier-Sammlung. Eineinhalb Jahre zuvor verkaufte MLG eine London Maxi Oval mit grauem Zifferblatt und Weißgold für 364.000 Euro – etwas, das sich jetzt wie ein Schnäppchen anfühlt und einen einzigartigen Touch von Jean-Jacques Cartiers Genie der Londoner Formuhren verleiht.
Lassen Sie uns den apokryphen Elefanten im Raum aus dem Weg räumen: Ein geschmolzenes Maxi Oval war nicht der Ursprung des Absturzes. Das macht für mich keinen Unterschied. Was unser guter alter Kumpel JJ Cartier – wie ich ihn gerade nennen möchte – am besten konnte, waren geformte Uhren. Ich entschuldige mich bei meinen Freunden, denen sie gehören, aber Uhren wie die Ceinture können kaum mit der Maxi Oval mithalten. Ebenso ist der Crash eine weitere Stufe höher. Was die Cintrée im Gegensatz zu den oben genannten Modellen zu bieten hat, ist eine ununterbrochene Geschichte seit 1921. Aber das macht die Maxi Oval nicht zu einer schlechten Uhr.
Ein neues Maxi Oval, das die Größe von 30 mm x 57 mm eines Originalmodells aus den 60er oder 70er Jahren respektiert, würde eine unglaubliche Präsenz am Handgelenk haben. Kürzlich habe ich einen London Maxi Oval aus dem Jahr 1968 in der Nähe eines neueren Baignoire Allongée gesehen und mir wurde klar, dass Letzterer für mich niemals funktionieren würde. Es ist einfach zu dünn und zu kurz. Das Maxi Oval ist eine Manschette, die dem Cintrée sehr ähnlich ist, aber mit Swinging Sixties-Flair.
Was wird Cartier mit einer neuen Maxi Oval machen? Ich habe gelernt, nicht genau das zu erwarten, was ich will. Ich würde gerne etwas sehen, das im Grunde eine Kopie des Originals ist, aber Cartier hat immer das Bedürfnis, seine Designs je nach Modernisierungsgrad zu optimieren. Die Privé Normale aus Platin hatte ein silbernes Zifferblatt und silberne Zeiger (was sie, wohlgemerkt, fast unleserlich machte), und wirkte auf jeden Fall moderner. Die Modelle Crash und Cintrée von Cartier kehrten mehrmals in unterschiedlichen Formen zurück, doch die Modelle Crash Skeleton 2014 und Cintrée Skeleton 2017 zeigten, dass Cartier keine Angst davor hat, mit historischen Designs zu experimentieren und gleichzeitig eine Uhr in die Moderne zu übertragen.
Wenn ich richtig liege, erwarte ich eine Maxi Oval aus Gelbgold und Platin mit möglicherweise vertikaler Maserung auf dem Zifferblatt (wie bei der letztjährigen Americaine) oder Guillochierung, wie es bei früheren Exemplaren der Baignoire Allongée zu sehen war. Es ist möglich, dass sie mit arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt spielen, wie wir es auch bei der Cintrée gesehen haben. Fügen Sie noch ein paar mit Edelsteinen besetzte Modelle und vielleicht ein Skelett hinzu, und Sie haben im Wesentlichen das, was wir letztes Jahr bei der Normale gesehen haben. Sehen Sie, ich habe Ihnen gesagt, dass meine Kreativität erschöpft sein würde.
Was würde ich gerne sehen? Das graue Zifferblatt bei Monaco Legend wäre ein guter Anfang. Was auch immer passiert, so heiß Cartier immer noch ist, bezweifle ich, dass ich einen Anruf für ein Maxi Oval bekomme. Aber lassen Sie uns wissen, dass ich weit vor allen anderen „Schrotflinte“ genannt habe.
Bevor wir uns mit den potenziellen Freuden befassen, die Cartier im Jahr 2024 enthüllen könnte, ist es wichtig, die Essenz dieser legendären Marke zu verstehen. Das 1847 von Louis-François Cartier gegründete Haus ist zu einem Symbol für raffinierten Luxus geworden und fertigt exquisiten Schmuck und Zeitmesser, die Raffinesse und Handwerkskunst verkörpern. Vom ikonischen Cartier Love-Armband bis zur zeitlosen Tank-Uhr erzählt jede Kreation eine Geschichte von Leidenschaft, Kunstfertigkeit und dem Engagement, die Grenzen des Designs zu verschieben.
Cartier steht seit jeher an der Spitze der Innovation und verbindet Tradition und Moderne nahtlos. Das Engagement der Marke für Exzellenz hat eine treue Anhängerschaft gewonnen, und Prominente, Mitglieder des Königshauses und anspruchsvolle Privatpersonen weltweit wählen Cartier als Symbol ihres einzigartigen Stils und Geschmacks.
Was Sie im Jahr 2024 erwartet:
Während wir sehnsüchtig auf die Angebote von Cartier im Jahr 2024 warten, sind Brancheninsider und Enthusiasten gleichermaßen voller Vorfreude. Während es der Marke gelungen ist, ihre bevorstehenden Veröffentlichungen geheim zu halten, gibt es subtile Hinweise und Trends, die darauf hindeuten, dass eine Rückkehr in die Swinging Sixties bevorsteht.
Innovative Designs, inspiriert von der Vergangenheit:
Die Swinging Sixties waren eine Ära der Kulturrevolution und des künstlerischen Ausdrucks, in der kräftige Farben, geometrische Formen und innovative Designs die Szene dominierten. Cartier, bekannt für seine Fähigkeit, sich von verschiedenen Epochen inspirieren zu lassen, könnte in seinen kommenden Kollektionen den Geist der sechziger Jahre aufgreifen. Stellen Sie sich Uhren vor, die mit psychedelischen Mustern verziert sind, oder Statement-Schmuckstücke mit leuchtenden Edelsteinen in unkonventionellen Fassungen – eine Anspielung auf die freigeistige Kreativität, die diese Ära prägte.
Wiederbelebung ikonischer Modelle mit modernem Touch:
Cartier verfügt über ein beeindruckendes Archiv ikonischer Modelle, die zum Synonym für Luxus und Raffinesse geworden sind. Im Jahr 2024 werden wir möglicherweise Zeuge der Wiederbelebung einiger dieser zeitlosen Klassiker, neu interpretiert für das zeitgenössische Publikum. Das Nebeneinander von Erbe und Innovation ist eine heikle Kunst, und Cartier hat in dieser Hinsicht immer wieder sein Können unter Beweis gestellt.
Technologische Fortschritte in der Zeitmessung:
In einer Zeit, in der die Technologie in einem beispiellosen Tempo voranschreitet, wird Cartier wahrscheinlich modernste Innovationen in seine Zeitmesser integrieren. Die Swinging Sixties markierten eine Zeit enormen technischen Fortschritts, und Cartier könnte dieser Ära eine Hommage erweisen, indem es modernste Funktionen in seine Uhren integriert. Stellen Sie sich intelligente Funktionalitäten vor, die nahtlos mit der Eleganz traditioneller Uhrmacherkunst verschmelzen.
Kooperationen und limitierte Editionen:
Kooperationen mit renommierten Künstlern, Designern und sogar anderen Luxusmarken sind in der Welt der Haute Couture zu einem Trend geworden. Im Jahr 2024 könnte Cartier sein Publikum mit exklusiven Kooperationen überraschen, die das Beste aus verschiedenen Welten vereinen. Limitierte Editionen, verziert mit einzigartigen Verzierungen oder seltenen Edelsteinen, könnten zu begehrten Sammlerstücken werden.
Interaktive und immersive Erlebnisse:
Mit dem Aufkommen von Virtual Reality und Augmented Reality suchen Marken zunehmend nach Möglichkeiten, ihren Kunden immersive Erlebnisse zu bieten. Cartier könnte diese Technologien nutzen, um virtuelle Vitrinen zu erstellen, die es Liebhabern ermöglichen, ihre Sammlungen in einer digitalen Welt zu erkunden. Dieser zukunftsorientierte Ansatz würde mit der Tradition der Marke übereinstimmen, sich für Innovationen einzusetzen.
Ein Blick in die Swinging Sixties:
Um den möglichen Einfluss der Swinging Sixties auf die Angebote von Cartier für 2024 zu verstehen, machen wir einen kurzen Ausflug in die Vergangenheit. Die 1960er Jahre waren von einer Kulturrevolution geprägt, die Kunst, Mode, Musik und gesellschaftliche Normen veränderte. Die Welt war Zeuge des Aufstiegs von Kultfiguren wie den Beatles, der Explosion psychedelischer Kunst und der Entstehung bahnbrechender Modetrends.
Kräftige Farben und geometrische Muster:
Die Swinging Sixties führten ein Kaleidoskop aus Farben und geometrischen Mustern ein, das die Lebendigkeit der Ära widerspiegelte. Miniröcke, modische Kleider und psychedelische Drucke wurden zu ikonischen Symbolen der Moderevolution. Cartier könnte sich von dieser kühnen Ästhetik inspirieren lassen und lebendige Farbtöne und geometrische Formen in seine Designs integrieren.
Pop-Art und Kultur:
Die Pop-Art mit ihrem Schwerpunkt auf Massenmedien, Konsumismus und Populärkultur prägte die Kunstlandschaft der 1960er Jahre. Cartier, bekannt für seine künstlerischen Kooperationen, kann in seine Kreationen Elemente der Pop Art einfließen lassen. Stellen Sie sich Uhren und Schmuck vor, die mit skurrilen Motiven verziert sind und eine Hommage an den respektlosen Geist von Künstlern wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein darstellen.
Innovative Materialien und Texturen:
In den sechziger Jahren wurde mit unkonventionellen Materialien und Texturen experimentiert. Von PVC bis hin zu Plexiglas – Designer haben neue Möglichkeiten angenommen. Cartier, bekannt für seine akribische Aufmerksamkeit für Materialien, erforscht möglicherweise innovative Texturen und Materialien, um einzigartige und auffällige Stücke zu schaffen, die die Essenz dieser Ära einfangen.
Der Aufstieg der Ikonen:
Die 1960er Jahre brachten eine Vielzahl von Kultur- und Modeikonen hervor, die über ihre Zeit hinausgingen. Von Audrey Hepburn bis zu den Rolling Stones haben diese Figuren einen unauslöschlichen Eindruck im kollektiven Bewusstsein hinterlassen. Cartier, mit seiner Tradition in der Herstellung ikonischer Stücke, könnte diesen Influencern eine Hommage erweisen, indem es Kollektionen kreiert, die den anhaltenden Reiz zeitloser Eleganz zelebrieren.
Revolution in der Uhrmacherei:
Die Swinging Sixties erlebten eine Revolution in der Uhrmacherkunst mit der Einführung avantgardistischer Designs und technologischer Fortschritte. Kultige Modelle wie die Cartier Tank setzten mit ihren schlanken Linien und ihrem innovativen Design ein Zeichen. Im Jahr 2024 werden wir möglicherweise eine Neuinterpretation dieser Klassiker erleben, die den Vintage-Charme mit zeitgenössischen Innovationen verbindet.
Während sich der Vorhang für die Angebote von Cartier im Jahr 2024 hebt, erreichen die Vorfreude und die Aufregung unter den Enthusiasten einen Höhepunkt. Erleben wir eine nostalgische Rückkehr in die Swinging Sixties oder überrascht uns Cartier mit einer völlig unerwarteten Richtung? Eines ist sicher: Cartiers Vermächtnis, Tradition und Innovation zu verbinden, wird fortbestehen und Herzen und Handgelenke auf der ganzen Welt in seinen Bann ziehen.
Die Konvergenz von zeitloser Eleganz, künstlerischem Ausdruck und technologischem Können ist das Markenzeichen der Kreationen von Cartier. Ganz gleich, ob es sich um einen neu interpretierten Klassiker, eine bahnbrechende Zusammenarbeit oder einen gewagten Sprung in die Zukunft handelt – der Reiz von Cartier liegt in seiner Fähigkeit, die Zeit zu überwinden und Generationen zu fesseln.
Während wir uns mit Cartier auf die Reise ins Jahr 2024 begeben, kommt man nicht umhin, über die Widerstandsfähigkeit und das unerschütterliche Engagement der Marke zu staunen, die Grenzen des Luxus zu verschieben. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein Neuling in der Welt von Cartier sind, das kommende Jahr verspricht eine Fülle von Innovationen, Stil und, wenn wir Glück haben, eine entzückende Anspielung auf die Swinging Sixties – eine Ära, die weiterhin inspiriert und inspiriert fesseln die Fantasie.