
Die Tudor Pelagos FXD GMT „Zulu Time“ ist die neueste Ergänzung der Kollektion der Marke. Diese GMT-Uhr aus Titan verwendet die Pelagos FXD als Basis und fügt eine 24-Stunden-Lünette, einen 24-Stunden-Zeiger und ein neues METAS-zertifiziertes Uhrwerk hinzu. Das Ergebnis ist die bisher genaueste und abenteuertauglichste Uhr der Marke. Apropos Datum: Dieses neue Modell ist das erste in der FXD-Familie, das über eines verfügt. Schauen wir es uns genauer an. Aber vorher fassen wir die kurze, aber produktive Geschichte der Tudor Pelagos FXD zusammen.
Tudor stellte das ursprüngliche Pelagos FXD-Modell im November 2021 vor. Nach einer einjährigen Pause wurde 2023 das Jahr der Pelagos FXD. Ende Juni brachte Tudor die FXD Alinghi Red Bull Racing-Modelle und im September die Pelagos FXD „USN“ mit schwarzem Zifferblatt heraus. Anfang Mai 2024 folgte die Pelagos FXD Chrono Tudor Pro Cycling Team Edition. Doch die Ursprünge der FXD sind für immer mit der Marine Nationale verbunden. Das Debütmodell war eine Zusammenarbeit zwischen Tudor und den Tauchern der französischen Marine, die eine Uhr entwerfen wollten, die für ihre Unterwasseraktivitäten geeignet war. Die festen Bandstege beseitigten eine potenzielle Schwachstelle und die bidirektionale Lünette war für die Unterwassernavigation geeignet.
Die neue Tudor Pelagos FXD GMT „Zulu Time“
Die ursprüngliche FXD war sicherlich nicht die erste Tudor-Uhr, die bei den Tauchern der französischen Marine im Einsatz war. Die Verbindung der Marke zur Marine Nationale reicht bis ins Jahr 1956 zurück (mehr über die Geschichte dieser Beziehung können Sie hier lesen). In jüngerer Zeit haben wir Pelagos 39-Modelle mit speziellem Zifferblatttext entdeckt, der für die Plongeurs-Démineurs (oder Räumungstaucher) der französischen Marine entwickelt wurde. Dies, zusammen mit einigen aktuellen Teasern, brachte mich auf den Gedanken, dass diese jüngste Zusammenarbeit uns mit einer Pelagos 39 mit blauem Zifferblatt belohnen könnte (was für uns völlig in Ordnung gewesen wäre). Heute hat Tudor jedoch eine andere Version der beliebten FXD der MN für uns auf Lager. Und es könnte die bisher beste sein.
Tudor hat die FXD als Ausgangspunkt genommen. Und obwohl die ursprüngliche MN-Version blau war, hat diese das gleiche schwarze Zifferblatt und die gleiche Lünette wie das im letzten Jahr veröffentlichte Modell. Der Vanillepudding-Farbton der Leuchtmasse (der sich in den Zeigern, Markierungen und dem Lünettentext widerspiegelt) erinnert uns jedoch eher an die Pelagos LHD. Aber diese Pelagos ist nicht unbedingt für die Taucher der Marine Nationale gedacht. Diesmal hat Tudor ein Werkzeug für die Handgelenke des am Himmel lebenden Personals der MN, der Aéronautique Navale (französische Marinefliegerei), geschaffen.
Die orangefarbenen Akzente des 24-Stunden-Zeigers und des „Pelagos GMT“-Textes auf dem Zifferblatt bilden einen schönen Kontrast zum grünen Textilarmband. Dieses neue Single-Pass-Armband verfügt über eine Dornschließe und einen Halter aus Titan sowie einen abnehmbaren Stoffhalter mit dem Abzeichen der französischen Marineflieger. Es ersetzt das Klettband, das in früheren FXD-Modellen verwendet wurde. Diese Änderung haben wir auch beim Modell FXD Chrono Tudor Pro Cycling gesehen. Beim GMT-Modell entspricht die Farbe des Armbands den Fluganzügen der MN-Piloten. Es erinnert auch an die improvisierten elastischen Fallschirmbänder, die historisch von Mitgliedern der Marine Nationale verwendet wurden.
Technische Daten und mehr
Der Formfaktor bleibt ähnlich wie bei den FXD-Modellen mit drei Zeigern. Das vollständig gebürstete 42 x 52 mm große Gehäuse aus Titan Grade 2 ist 12,7 mm dick (0,1 mm dünner als bei früheren Modellen) und nimmt ein 22 mm breites Armband auf. Mit einer verschraubten Krone und einem Gehäuseboden aus Titan Grade 5 ist die Uhr für 200 m Tiefe geeignet. Die Krone aus Titan Grade 2 stellt den zentralen springenden 12-Stunden-Zeiger ein (mit dem das Datum synchronisiert ist). Für sorgenfreie Einstellungen ist das Datum frei von Bereichen, in denen es nicht eingestellt werden kann. Die Leuchtmasse auf dem Keramikeinsatz der bidirektionalen Titanlünette leuchtet grün und entspricht der Leuchtmasse, die in der Spitze des 24-Stunden-GMT-Zeigers verwendet wird. Was die Minutenmarkierungen auf dem Zifferblatt und die Standardzeiger betrifft, so haben sie das übliche blaue Leuchten moderner Tudor-Uhren.
Die Pelagos FXD GMT verfügt über ein neu aktualisiertes MT5652-U, ein COSC- und METAS-zertifiziertes GMT-Uhrwerk (Flyer). Es verfügt über eine Gangreserve von 65 Stunden und ist auf eine Genauigkeit von 0/+5 Sekunden pro Tag ausgelegt, um den METAS-Master-Chronometer-Standards zu entsprechen. Dank seiner Silizium-Spiralfeder ist es auch in der Lage, Magnetfeldern von bis zu 15.000 Gauß zu widerstehen. Die Dicke des Uhrwerks von 7,5 mm ermöglicht es der FXD GMT, so schlank zu bleiben wie (wenn nicht sogar etwas schlanker als) ihre Vorgänger. Auf der Gehäuserückseite aus Titan Grade 5 hat Tudor eine Abbildung des Logos der Aéronautique Navale eingraviert, einen geflügelten Anker mit einem Stern darüber. Diese Uhren werden, wie das ursprüngliche FXD MN-Modell, auch das Produktionsjahr im bekannten „M.N.XX“-Format eingraviert aufweisen, wobei „XX“ die letzten beiden Ziffern sein wird.
Verfügbarkeit und Preis
Die Tudor Pelagos FXD GMT kostet 4.740 € (inkl. MwSt.). Die Uhr ist keine limitierte Auflage und ab sofort in Tudor-Boutiquen weltweit erhältlich. Es ist ein aufregendes neues Modell, das endlich eine lang erwartete GMT-Komplikation in die FXD-Linie einführt. Ich liebe diese GMT-Version der FXD. Bringt mich meine nerdige Hingabe zu Taucheruhren dazu, darüber nachzudenken, wie die Uhr aussehen würde, wenn Tudor die Tauchlünette beibehalten und sich für 24-Stunden-Markierungen auf dem Rehaut entschieden hätte, wodurch sie zu einer Tauch-GMT geworden wäre? Nun, sicher. Aber dies ist nicht die erste FXD, die von den Tauchwurzeln der Pelagos abweicht. Und die Tatsache, dass sie dank der drehbaren Lünette die Verfolgung einer dritten Zeitzone ermöglicht, zaubert mir sicherlich ein Lächeln ins Gesicht.
Vorerst würden wir gerne Ihre Meinung zu dieser neuesten Tudor-Uhr hören. Bitte hinterlassen Sie sie im Kommentarbereich unten. Seien Sie gespannt auf einen Praxistest Anfang nächster Woche.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Tudor
MODELL
Pelagos FXD GMT „Zulu Time“
REFERENZ
2542G247NU
ZIFFERBLATT
Mattschwarz mit aufgesetzten, puddingfarbenen Leuchtindexen, Datumsfenster bei 3 Uhr
GEHÄUSEMATERIAL
Titan Grade 2 mit satiniertem Finish und schwarzer Keramik-Lünetteneinlage
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42 mm (Durchmesser) × 52 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 12,7 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Titan Grade 5, verschraubt
UHRWERK
Tudor MT5652-U: automatisches GMT-Flyerwerk mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 65 Stunden Gangreserve, Silizium-Unruhfeder, zertifiziert von COSC (Chronometer) und METAS (Master Chronometer), antimagnetisch bis 15.000 Gauß
WASSER BESTÄNDIGKEIT
200 Meter
ARMBAND
Grünes Gewebe (22 mm breit) mit Titan-Halter Grade 2 und Dornschließe sowie abnehmbarem Gewebe-Halter
FUNKTIONEN
Hauptzeit mit Flyer-Funktion (unabhängig einstellbarer 12-Stunden-Zeiger; Minuten und Sekunden), Datum (mit 12-Stunden-Zeiger verbunden), GMT (24-Stunden-Zeiger und bidirektionale 24-Stunden-Lünette)
PREIS
4.740 €