
Grand Seiko kehrt erneut mit einer neuen, von der Natur inspirierten Uhr auf unsere Website zurück; dieses Mal ist sie Teil ihrer Sport Collection GMT, äh, Kollektion. Wie auch immer, dieses Stück mit der Referenz SBGJ277 ist inspiriert vom Ende des Winters rund um Grand Seikos Shizukuishi-Studio, wo das Grün wieder durchzuscheinen beginnt, aber die Berggipfel noch reichlich mit Schnee bedeckt sind. Wie viel davon glauben Sie? Nun, das bleibt Ihnen überlassen, aber die grüne Färbung ist auf jeden Fall auffällig.
Das Gehäuse der Uhr ist, wie Sie es erwarten würden, wenn Sie mit den Stücken von Grand Seiko vertraut sind, ziemlich groß, aber mit sportlichem Zweck. Das Gehäuse misst 44,2 mm x 14,4 mm und besteht aus Edelstahl mit einem passenden Armband. Wenn Sie daran interessiert sind, es zu kaufen, und ich kann verstehen, warum Sie das möchten, sollten Sie es anprobieren, bevor Sie sich zum Kauf entschließen. Ich weiß, dass einige von Ihnen sich über Uhren beschweren, die über 40 mm messen, und diese hier ist ziemlich viel größer, aber in diesem Fall haben Sie recht: 44,2 mm sind ziemlich massiv. Das Gehäuse ist bis 200 m wasserdicht.

Ein Teil dieser Breite wird von der zweifarbigen 24-Stunden-GMT-Lünette eingenommen, die sich, wie zu erwarten, in beide Richtungen drehen lässt. Es ist auch erwähnenswert, dass die Grand Seiko-Modellreihe, zu der diese Uhr gehört, dafür bekannt ist, dass sie Saphirglas auf ihren Lünetten verwendet, anstatt einen Einsatz aus Aluminium oder Keramik. Das ist nicht ganz einfach herzustellen, aber es verleiht ihnen ein einzigartiges Aussehen und ermöglicht es ihnen, Lumibrite zusätzlich zum Zifferblatt auf der Lünette zu verwenden, also dafür ein Lob. Mir gefällt auch das unverwechselbare Aussehen des Zifferblatts, das eine silbrig-weiße Farbe hat und so strukturiert ist, dass es an den Schnee erinnert, der sich oben in den Bergen auf dem Boden abgesetzt hat. Silberne aufgesetzte Markierungen und silberne Zeiger scheinen ebenfalls ein knackiges Aussehen zu vervollständigen.
Hinter all dem (und unter einem soliden Gehäuseboden) verbirgt sich das Automatikkaliber 9S86, das natürlich kein Spring Drive-Uhrwerk ist, sondern eines aus Seikos Hi-Beat-Kollektion. Damit läuft die Uhr mit 5 Hz, was sie etwas genauer machen sollte als die meisten anderen; Grand Seiko sagt, dass dieses Uhrwerk auf -3/+5 s pro Tag genau ist. Es hat außerdem eine Gangreserve von 55 Stunden, und das Einstellen der GMT-Funktion über die Krone sollte ein Kinderspiel sein.
Das Zifferblatt: Ein Winterwunderland an Ihrem Handgelenk
Das Zifferblatt der Grand Seiko SBGJ277 „Snow Valley“ ist ein Meisterwerk für sich. Auf den ersten Blick erinnert die Textur des Zifferblatts an den zarten, unberührten Schnee, der die Täler von Shizukuishi bedeckt. Die subtile, fast ätherische weiße Oberfläche ist nicht flach, sondern leicht strukturiert und fängt das Lichtspiel auf eine Weise ein, die die sanften Wellen des Schnees unter der Sonne nachahmt. Diese Textur wird durch ein hochspezialisiertes Verfahren erreicht, das einzigartig bei Grand Seiko ist und mehrere Schichten fein aufgetragenen Lacks umfasst, wodurch eine Tiefe und Komplexität entsteht, die wirklich faszinierend ist.
Die Zeiger und Indizes sind sorgfältig gefertigt, um optimale Lesbarkeit zu gewährleisten, selbst vor der hellen, reflektierenden Oberfläche des Zifferblatts. Die Stunden- und Minutenzeiger sind dauphineförmig und auf Hochglanz poliert, was einen schönen Kontrast zur mattierten Textur des Zifferblatts bildet. Der GMT-Zeiger hingegen ist in einem auffallenden Dunkelblau gehalten und bietet einen Farbtupfer, der nicht nur optisch ansprechender ist, sondern auch die Funktionalität verbessert, indem er die zweite Zeitzone sofort erkennbar macht.
Das Datumsfenster auf der 3-Uhr-Position ist unauffällig in das Zifferblattdesign integriert. Das weiße Datumsrad ergänzt das Zifferblatt und stellt sicher, dass es die Gesamtästhetik nicht beeinträchtigt. Das Grand Seiko-Logo auf der 12-Uhr-Position ist ein Beweis für das Erbe der Marke und ist präzise positioniert und passt perfekt zu den Indizes.
Das Gehäuse: Handwerkskunst in jeder Kurve
Das Gehäuse der Grand Seiko SBGJ277 „Snow Valley“ ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und bietet sowohl Haltbarkeit als auch ein elegantes, modernes Aussehen. Mit einem Durchmesser von 39,5 mm und einer Dicke von 13,9 mm ist das Gehäuse perfekt proportioniert für eine Vielzahl von Handgelenkgrößen und vereint Präsenz mit Komfort. Das Gehäusedesign folgt der für Grand Seiko typischen „Zaratsu“-Poliertechnik, die verzerrungsfreie Spiegelflächen erzeugt, die das Licht auf unverwechselbare, klare Weise reflektieren. Diese Technik ist arbeitsintensiv und erfordert ein hohes Maß an Geschick, was Grand Seikos Engagement für Handwerkskunst weiter unterstreicht.
Die Gehäuseseiten sind gebürstet, um einen Kontrast zu den polierten Oberflächen zu bilden, wodurch ein Spiel aus Licht und Schatten entsteht, das die Dreidimensionalität der Uhr verstärkt. Die Ösen sind scharf abgewinkelt und leicht gebogen, sodass sie eng am Handgelenk anliegen. Die dünne und polierte Lünette umrahmt das Zifferblatt, ohne es zu überwältigen, sodass das „Snow Valley“-Zifferblatt im Mittelpunkt steht.
Der Gehäuseboden ist verschraubt und verfügt über ein Saphirglasfenster, durch das das Uhrwerk bewundert werden kann. Das Saphirglas ist auf der Innenseite mit einer Antireflexbeschichtung versehen, sodass die Sicht auf das Uhrwerk klar und ungehindert ist. Auf der Gehäuserückseite ist außerdem das Grand Seiko Löwenemblem eingraviert, ein Symbol für Stärke und Eleganz, das das Erbe und Prestige der Uhr weiter unterstreicht.
Das Armband: Komfort und Stil in Harmonie
Das Edelstahlarmband der SBGJ277 wurde sowohl mit Blick auf Komfort als auch auf Stil entworfen. Die Glieder sind solide und fühlen sich solide an, dennoch schmiegt sich das Armband fließend um das Handgelenk. Das Armband hat ein dreigliedriges Design, wobei die mittleren Glieder poliert und die äußeren gebürstet sind, wodurch ein subtiler Kontrast entsteht, der die Gehäuseoberfläche ergänzt. Das Armband ist mit einem dreifachen Verschluss mit Druckknopfverschluss gesichert, der sicherstellt, dass die Uhr sicher befestigt bleibt und sich gleichzeitig leicht an- und ausziehen lässt.
Der Verschluss ist mit dem Grand Seiko-Logo versehen, ein Detail, das die Aufmerksamkeit der Marke selbst auf die kleinsten Aspekte der Uhr verdeutlicht. Das Armband ist außerdem verstellbar, mit Mikroeinstellungspositionen, die eine perfekte Passform ermöglichen und sicherstellen, dass die Uhr ebenso bequem wie schön ist.
Das Uhrwerk: Präzision im Kern
Im Herzen der Grand Seiko SBGJ277 „Snow Valley“ schlägt das Kaliber 9S86, ein Hochfrequenz-Automatikwerk, das den Höhepunkt der mechanischen Uhrmacherkunst von Grand Seiko darstellt. Das 9S86 ist ein Hi-Beat-Uhrwerk mit 36.000 Schwingungen pro Stunde (10 Schläge pro Sekunde), was eine höhere Genauigkeit und eine sanftere Bewegung des Sekundenzeigers ermöglicht. Dieses Hochfrequenzwerk ist ein Beweis für die Ingenieurskunst von Grand Seiko, da es Komponenten erfordert, die fein abgestimmt und robust genug sind, um dem erhöhten Verschleiß standzuhalten, der mit einer höheren Schlagfrequenz einhergeht.
Das Kaliber 9S86 bietet eine beeindruckende Genauigkeit von +5 bis -3 Sekunden pro Tag, ein Standard, der viele andere Luxusuhrenhersteller übertrifft. Dieses Maß an Präzision wird durch eine Kombination aus fortschrittlichen Materialien, sorgfältiger Montage und strengen Tests erreicht. Das Uhrwerk ist außerdem mit einer GMT-Funktion ausgestattet, die es dem Träger ermöglicht, eine zweite Zeitzone zu verfolgen, was es ideal für Vielreisende oder diejenigen macht, die die Zeit in mehreren Regionen im Auge behalten müssen.
Eines der herausragenden Merkmale des Uhrwerks 9S86 ist seine Gangreserve. Trotz der hohen Schlagfrequenz, die normalerweise mehr Energie verbraucht, verfügt das Uhrwerk über eine Gangreserve von ungefähr 55 Stunden, sodass die Uhr auch dann läuft, wenn sie ein paar Tage lang nicht getragen wird. Dies wird durch die Verwendung einer hocheffizienten Antriebsfeder und einer speziell entwickelten Hemmung ermöglicht, die die Energieübertragung innerhalb des Uhrwerks optimiert.
Das Uhrwerk ist wunderschön verarbeitet, mit Perlage auf der Grundplatte und Genfer Streifen auf den Brücken. Die Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf den Rotor, der skelettiert und mit dem Löwenemblem von Grand Seiko geschmückt ist. Das Uhrwerk ist durch den Saphirglasboden des Gehäuses sichtbar, sodass der Träger die Handwerkskunst und Technik würdigen kann, die in jede Uhr von Grand Seiko einfließen.
Die GMT-Funktion: Ein Reisebegleiter
Die GMT-Funktion der Grand Seiko SBGJ277 „Snow Valley“ ist sowohl praktisch als auch elegant ausgeführt. Der GMT-Zeiger, der unabhängig einstellbar ist, ermöglicht es dem Träger, eine zweite Zeitzone einzustellen, ohne die Bewegung anzuhalten oder die Zeitmessung der primären Stunden- und Minutenzeiger zu stören. Diese Funktion ist besonders nützlich für Reisende, die die Zeit in verschiedenen Regionen im Auge behalten müssen, sowie für diejenigen, die häufig mit Kollegen oder der Familie in anderen Zeitzonen kommunizieren.
Der GMT-Zeiger ist auf eine 24-Stunden-Skala ausgerichtet, die entlang des Kapitelrings des Zifferblatts verläuft. Diese Skala ist dank des scharfen Drucks und der Verwendung kontrastierender Farben deutlich gekennzeichnet und leicht zu lesen. Die 24-Stunden-Skala ist in zwei Hälften unterteilt, wobei die erste Hälfte die Tagesstunden (6 bis 18 Uhr) und die zweite Hälfte die Nachtstunden (18 bis 6 Uhr) anzeigt. Dieses Layout ermöglicht es dem Träger, schnell zu erkennen, ob es in der zweiten Zeitzone Tag oder Nacht ist, was die Funktionalität der Uhr erhöht.
Das Einstellen des GMT-Zeigers ist ein unkomplizierter Vorgang, der durch die verschraubte Krone erleichtert wird. Die Krone lässt sich leichtgängig bewegen, sodass präzise Einstellungen vorgenommen werden können, und ist durch das Gehäuse geschützt, um versehentliche Änderungen zu verhindern. Der GMT-Zeiger kann in Ein-Stunden-Schritten eingestellt werden, sodass die Ortszeit auch beim Überqueren von Zeitzonen genau bleibt.
Die Bedeutung der SBGJ277 in der Grand Seiko-Reihe
Die Grand Seiko SBGJ277 „Snow Valley“ ist mehr als nur eine neue Ergänzung der bereits beeindruckenden Produktpalette der Marke – sie ist eine Hommage an das, was Grand Seiko einzigartig macht. Diese Uhr verkörpert die Markenphilosophie „Die Natur der Zeit“, ein Konzept, das die Verbindung zwischen Zeitmessung und der natürlichen Welt betont. Indem die SBGJ277 von den schneebedeckten Landschaften von Shizukuishi inspiriert ist, zollt sie den Wurzeln der Marke und der Umgebung ihres Uhrmacherateliers Tribut.
Darüber hinaus setzt die SBGJ277 die Tradition von Grand Seiko fort, Uhren zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch fortschrittlich sind. Das Hi-Beat-Uhrwerk in Kombination mit der GMT-Funktion macht diese Uhr zu einem vielseitigen Werkzeug für den modernen Träger, während das „Snow Valley“-Zifferblatt dafür sorgt, dass sie ein zeitloses Kunstwerk bleibt. In einem Markt, in dem bei vielen Luxusuhren entweder Form oder Funktion im Vordergrund stehen, sticht die SBGJ277 als Modell hervor, das in beiden Bereichen hervorsticht.
Die neue Referenz SBGJ277 fügt der sportlichen Produktpalette von Grand Seiko auf subtile und elegante Weise Grün hinzu, aber es ist gut zu wissen, dass sie die Robustheit besitzt, für die Grand Seiko bekannt ist. Diese Uhr ist ab sofort in Grand Seiko-Boutiquen und bei autorisierten Händlern erhältlich und kostet 6.800 $ vor Steuern.